Die Richtlinie (EU) 2022/2561 über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr wurde am 23.12.2022 veröffentlicht. Die RL...
Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße geändert beziehungsweise aktualisiert.
In dieser...
Mit der Einführung des Smart Tachographen bzw. Intelligenten Fahrtenschreibers, dessen Einbau in nachweispflichtigen Fahrzeugen seit dem 15. 6. 2019 vorgeschrieben ist, wurden zwei völlig...
Kurzfristige Routenänderungen, Lkw-Wechsel und länderspezifische Anforderungen: Der internationale Gütertransport ist ein schnelllebiges Geschäft mit ständig wechselnden Variablen. Die Tatsache, dass der europäische Kontinent aus...
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) unterstützt die Ermittlungsbehörden aktiv beim Thema Subventionsbetrug. Im Zusammenhang mit Fördermitteln des Bundes im Programm „Weiterbildungen“ hat die Wirtschaftsstrafkammer...
Rechtlich abgesichert: Führerscheinkontrolle und Auslesen von Fahrerkarten
DEKRA bietet einen neuen Komplettservice für die Transportund Logistikbranche an: Mit dem Compliance-Paket erfüllen Fuhrparkverantwortliche ihre Pflichten, was...
Seit dem 21.02.2022 bzw. ab dem 21.05.2022 gelten im Bereich der Kabotage neu hinzugekommene Regeln. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat dazu einen neuen...
Die Kontrollpraxis der Aufsichts- und Überwachungsbehörden zeigt, dass Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes ständig zunehmen und somit die Gesundheit der in Abhängigkeit beschäftigten...
Das Mobilitätspaket I trifft zahlreiche Neuregelungen in den Bereichen der Arbeitnehmerentsendung von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern, des Markt- und Berufszugangs sowie der Sozialvorschriften.
Mit dem...
Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) weist darauf hin,dass zum 21.05.2022 die Grenze für den genehmigungspflichtigen grenzüberschreitendenGüterkraftverkehr auf 2,5 Tonnen gesenkt wird.
Seit 21.02.2022 ist...
Zeitbasierte Mautsysteme sollen zugunsten einer entfernungsabhängigen Gebühr auslaufenSenkung der Gebühren für emissionsfreie oder emissionsarme FahrzeugeNeue Regeln werden auf Busse, leichte Nutzfahrzeuge und Pkw ausgedehnt
Das...
In seiner Sitzung am 11.02.2022 stimmte der Bundesrat einer Fristverlängerung zum Führerscheinumtausch für Führerscheinbesitzer der Geburtsjahre von 1953 bis 1958 bis zum 19 Juli...