- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

Toll4Europe On-Board-Unit (OBU): Einfache Mautabwicklung

Kurzfristige Routenänderungen, Lkw-Wechsel und länderspezifische Anforderungen: Der internationale Gütertransport ist ein schnelllebiges Geschäft mit ständig wechselnden Variablen. Die Tatsache, dass der europäische Kontinent aus einem Flickenteppich von verschiedenen Mauterhebern mit unterschiedlichen Anforderungen besteht, macht dies noch komplizierter und stellt die Fahrer vor weitere Herausforderungen, die häufig mehrere Abrechnungsgeräte verwalten müssen.

Die Einführung der digitalen Mautabwicklung mit einer einzigen Mautbox auf Grundlage der EETS-Richtlinie sollte den Grenzübertritt und die Abrechnung erleichtern.

Viele Lösungen unterscheiden sich allerdings erheblich in Bezug auf Zuverlässigkeit, angeschlossene Dienste oder abgedeckte Mautdomänen, wodurch sich ihre Nutzung verkompliziert.

Beispielsweise für den größten polnischen Verband der Straßentransportbranche ZMPD stellen sich diese Probleme nicht mehr, seit er eine Partnerschaft mit der deutschen Toll4 Europe GmbH eingegangen ist.

Toll4Europe ist ein Gemeinschaftsunternehmen der T-Systems Road User Services GmbH, der Daimler Truck AG, der DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG und der euroShell Cards B.V.; überdies gibt Toll4Europe an, derzeit der einzige in der Bundesrepublik zugelassene deutsche Anbieter im Rahmen des Europäischen Elektronischen Mautdienstes (EEMD) zu sein.

Der gebündelte Service wird in der Praxis erfolgreich zur Vermeidung von Abrechnungsfehlern und Verzögerungen eingesetzt. Die Toll Collect-App ist kostenlos in den Stores der führenden Betriebssysteme verfügbar. ZMPD und Toll4Europe bieten im Rahmen der Kooperation ein breites Servicepaket an.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × vier =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...