- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Toll4Europe On-Board-Unit (OBU): Einfache Mautabwicklung

Kurzfristige Routenänderungen, Lkw-Wechsel und länderspezifische Anforderungen: Der internationale Gütertransport ist ein schnelllebiges Geschäft mit ständig wechselnden Variablen. Die Tatsache, dass der europäische Kontinent aus einem Flickenteppich von verschiedenen Mauterhebern mit unterschiedlichen Anforderungen besteht, macht dies noch komplizierter und stellt die Fahrer vor weitere Herausforderungen, die häufig mehrere Abrechnungsgeräte verwalten müssen.

Die Einführung der digitalen Mautabwicklung mit einer einzigen Mautbox auf Grundlage der EETS-Richtlinie sollte den Grenzübertritt und die Abrechnung erleichtern.

Viele Lösungen unterscheiden sich allerdings erheblich in Bezug auf Zuverlässigkeit, angeschlossene Dienste oder abgedeckte Mautdomänen, wodurch sich ihre Nutzung verkompliziert.

Beispielsweise für den größten polnischen Verband der Straßentransportbranche ZMPD stellen sich diese Probleme nicht mehr, seit er eine Partnerschaft mit der deutschen Toll4 Europe GmbH eingegangen ist.

Toll4Europe ist ein Gemeinschaftsunternehmen der T-Systems Road User Services GmbH, der Daimler Truck AG, der DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG und der euroShell Cards B.V.; überdies gibt Toll4Europe an, derzeit der einzige in der Bundesrepublik zugelassene deutsche Anbieter im Rahmen des Europäischen Elektronischen Mautdienstes (EEMD) zu sein.

Der gebündelte Service wird in der Praxis erfolgreich zur Vermeidung von Abrechnungsfehlern und Verzögerungen eingesetzt. Die Toll Collect-App ist kostenlos in den Stores der führenden Betriebssysteme verfügbar. ZMPD und Toll4Europe bieten im Rahmen der Kooperation ein breites Servicepaket an.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn − neun =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...