- Anzeige -
Anzeige: KCN

Toll4Europe On-Board-Unit (OBU): Einfache Mautabwicklung

Kurzfristige Routenänderungen, Lkw-Wechsel und länderspezifische Anforderungen: Der internationale Gütertransport ist ein schnelllebiges Geschäft mit ständig wechselnden Variablen. Die Tatsache, dass der europäische Kontinent aus einem Flickenteppich von verschiedenen Mauterhebern mit unterschiedlichen Anforderungen besteht, macht dies noch komplizierter und stellt die Fahrer vor weitere Herausforderungen, die häufig mehrere Abrechnungsgeräte verwalten müssen.

Die Einführung der digitalen Mautabwicklung mit einer einzigen Mautbox auf Grundlage der EETS-Richtlinie sollte den Grenzübertritt und die Abrechnung erleichtern.

Viele Lösungen unterscheiden sich allerdings erheblich in Bezug auf Zuverlässigkeit, angeschlossene Dienste oder abgedeckte Mautdomänen, wodurch sich ihre Nutzung verkompliziert.

Beispielsweise für den größten polnischen Verband der Straßentransportbranche ZMPD stellen sich diese Probleme nicht mehr, seit er eine Partnerschaft mit der deutschen Toll4 Europe GmbH eingegangen ist.

Toll4Europe ist ein Gemeinschaftsunternehmen der T-Systems Road User Services GmbH, der Daimler Truck AG, der DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG und der euroShell Cards B.V.; überdies gibt Toll4Europe an, derzeit der einzige in der Bundesrepublik zugelassene deutsche Anbieter im Rahmen des Europäischen Elektronischen Mautdienstes (EEMD) zu sein.

Der gebündelte Service wird in der Praxis erfolgreich zur Vermeidung von Abrechnungsfehlern und Verzögerungen eingesetzt. Die Toll Collect-App ist kostenlos in den Stores der führenden Betriebssysteme verfügbar. ZMPD und Toll4Europe bieten im Rahmen der Kooperation ein breites Servicepaket an.

- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

12 − elf =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...