- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Toll4Europe On-Board-Unit (OBU): Einfache Mautabwicklung

Kurzfristige Routenänderungen, Lkw-Wechsel und länderspezifische Anforderungen: Der internationale Gütertransport ist ein schnelllebiges Geschäft mit ständig wechselnden Variablen. Die Tatsache, dass der europäische Kontinent aus einem Flickenteppich von verschiedenen Mauterhebern mit unterschiedlichen Anforderungen besteht, macht dies noch komplizierter und stellt die Fahrer vor weitere Herausforderungen, die häufig mehrere Abrechnungsgeräte verwalten müssen.

Die Einführung der digitalen Mautabwicklung mit einer einzigen Mautbox auf Grundlage der EETS-Richtlinie sollte den Grenzübertritt und die Abrechnung erleichtern.

Viele Lösungen unterscheiden sich allerdings erheblich in Bezug auf Zuverlässigkeit, angeschlossene Dienste oder abgedeckte Mautdomänen, wodurch sich ihre Nutzung verkompliziert.

Beispielsweise für den größten polnischen Verband der Straßentransportbranche ZMPD stellen sich diese Probleme nicht mehr, seit er eine Partnerschaft mit der deutschen Toll4 Europe GmbH eingegangen ist.

Toll4Europe ist ein Gemeinschaftsunternehmen der T-Systems Road User Services GmbH, der Daimler Truck AG, der DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG und der euroShell Cards B.V.; überdies gibt Toll4Europe an, derzeit der einzige in der Bundesrepublik zugelassene deutsche Anbieter im Rahmen des Europäischen Elektronischen Mautdienstes (EEMD) zu sein.

Der gebündelte Service wird in der Praxis erfolgreich zur Vermeidung von Abrechnungsfehlern und Verzögerungen eingesetzt. Die Toll Collect-App ist kostenlos in den Stores der führenden Betriebssysteme verfügbar. ZMPD und Toll4Europe bieten im Rahmen der Kooperation ein breites Servicepaket an.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − 16 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...