Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in die Transport- und Logistikbranche.
DAF hat schon immer ein großes Engagement für das Wohl der Berufskraftfahrer...
Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber.
Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des Güter- und Personenverkehrs, wenn sie im grenzüberschreitenden EU-/EWR-Verkehr eingesetzt werden und ein analoger Fahrtenschreiber oder...
Wer kennt das nicht aus der Praxis: Immer wieder wird darüber diskutiert, ob ein Zurrgurt verdreht oder verknotet sein darf – und die Gerüchte rund um das beliebteste Hilfsmittel zur Ladungssicherung, den Zurrgurt, reißen nicht ab. Die Mythen und...
Das Runde muss ins Eckige gilt nicht nur beim Fußball, sondern war bisher auch die Regel beim Coiltransport. Üblicherweise werden Coils in klassischen Gardinen-Sattelaufliegern...
Auf der IAA Transportation präsentierte MEILLER Highlights aus dem gesamten Produktportfolio.
Ausgestellt waren beispielsweise Riesen wie der MAXTREME H436 mit Kettenklappe und der MAXTREME...
Auch Anhänger können spürbar zu mehr Umweltschutz beitragen. Das elektrische Anhängerkonzept von ZF, das auf der IAA Transportation 2024 unter dem neuen Markennamen TrailTrax...
Auf der IAA Transportation in Hannover präsentierte Scania sein Angebot an Elektro- und Biokraftstoff-Lkw. Darunter war auch eine neue batterieelektrische Sattelzugmaschine. Das Angebot an...
Goodyear hat auf der IAA Transportation seine neue Serie von Lkw-Reifen, den Goodyear EQMAX und den EQMAX ULTRA vorgestellt. Sie sind auf ein breites...
Die Ausgabe 11-12/2024 der Berufskraftfahrer-Zeitung ist erschienen.
In dieser Ausgabe berichten wir unter anderem ausführlich über diese Themen:
IAA Transportation 2024
DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr...