Der akute Fahrermangel in den Transportunternehmen, der sich nach Meinung der Fachverbände in Deutschland noch verschärfen wird, ruft verstärkt den selbständigen Kraftfahrer auf den...
Damit Busfahrer von Setra TopClass und ComfortClass-Reisebussen das gesamte Potenzial der technischen Systeme voll ausnutzen können, empfiehlt sich das Expert- Handling-Training der Servicemarke Omniplus...
Der Beruf des Lkw-Fahrers ist einer der härtesten Jobs überhaupt: hohe Anforderungen an Konzentration und Aufmerksamkeit beim Fahren, wiederkehrende Auf- und Abladetätigkeiten und „nebenbei“...
Die Remondis GmbH Rheinland hat mit der Gründung der REDRIVE GmbH den konsequenten Weg der Steigerung der Ausund Weiterbildung von Kraftfahrern weiterverfolgt.
Die Gründung der...
Die Richtlinie (EU) 2022/2561 über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr wurde am 23.12.2022 veröffentlicht. Die RL...
Der überwiegende Anteil der LKW-Flotten ist noch mit Verbrennungsmotor unterwegs. Die Elektrifizierung kommt jedoch mit großen Schritten. Damit E-Lkw im Logistikgeschäft Modelle mit Verbrennungsmotor ohne Einbuße ersetzen können, ist eine leistungsfähige und auf den Lastverkehr ausgerichtete Ladeinfrastruktur notwendig.
Eröffnung in...
Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg Fortbildungs-Schulungen für Referenten durch.Die Teilnehmer...
Der akute Fahrermangel in den Transportunternehmen, der sich nach Meinung der Fachverbände in Deutschland noch verschärfen wird, ruft verstärkt den selbständigen Kraftfahrer auf den Plan.
Auf den ersten Blick klingt...