Krone / EBTS: Krone-Mobility

Jeder Spediteur kennt die Situation: Ein Fahrer meldet eine Panne, das Fahrzeug steht. Jetzt ist schnelle, kompetente Hilfe gefragt. Diesen Service bietet Krone Mobility ab sofort über den neuen Premiumpartner EBTS Always in Motion.

Im Falle einer Panne setzt sich der Fahrer mit der EBTS-Notrufzentrale in Verbindung, gibt seinen Namen, das Fahrzeugkennzeichen, die Fahrgestellnummer, die Firmierung des Fahrzeughalters sowie den Standort durch und schon macht sich ein Team auf den Weg.

Selbstverständlich ist EBTS an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr kostenfrei erreichbar. Ein weiterer Pluspunkt: Die EBTS-Dienstleistungen sind in 18 Sprachen verfügbar; so kann der Fahrer sicher sein, dass es bei einem Notruf keine Verständigungsprobleme gibt.

Die neuen europaweiten Krone Mobility-Servicenummern lauten: 00800 225 55 76 63 oder +49 (0)5951 209 902.

Über EBTS

Das 1994 gegründete Unternehmen EBTS ist eine multikulturelle Support-Plattform, über die sichergestellt wird, dass Lkw und/oder Trailer im Falle eines unverhofften Stillstands schnellstmöglich wieder einsatzbereit sind.

Mit acht internationalen Service-Plattformen in Belgien (Zentrale), Deutschland, Frankreich, Mazedonien, Moldawien, Polen, Russland und Spanien und zahlreichen Netzwerkpartnern in ganz Europa zählt EBTS zu den führenden Assistance-Providern und gewährleistet seit mehr als 25 Jahren eine effiziente und lösungsorientierte Pannenabwicklung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × 2 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...