- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Mercedes-Benz Vans Uptime: Echtzeitdiagnose startet in Deutschland

  • Proaktives System mit Meldung von Fahrzeugdiagnosen zur präventiven und optimierten Fahrzeugreparatur.
  • Ab sofort verfügbar für aktuelle Modelle des Mercedes-Benz Sprinter.
  • Produktstart nach intensiver Test- und internationaler Pilotphase, u.a. mit der britischen Supermarktkette Tesco UK.

Eine hohe Verlässlichkeit der Fahrzeuge und im Wartungs- oder Servicefall eine kurze Ausfallzeit sowie ein effizientes Reparatur- bzw. Servicemanagement sind insbesondere für Gewerbetreibende wichtige Eigenschaften. Um die Fahrzeugverfügbarkeit weiter zu erhöhen bzw. noch verlässlicher zu gestalten, bietet Mercedes-Benz Vans ab sofort die Echtzeitdiagnose Mercedes-Benz Van Uptime als digitales Service-Paket an.

Das Produkt ermöglicht die Auswertung und Interpretation von Fahrzeugdaten in Echtzeit, um präventiv Ausfallzeiten des Fahrzeugs vorzubeugen.

Van Uptime kann in ServiceCare Verträgen für aktuell drei Euro monatlich als Option dazu gebucht werden.

Erfolgreiche Pilotphase in Europa

Van Uptime wurde zunächst für die neue Generation des Mercedes-Benz Sprinter entwickelt. Nach einer ausführlichen Pilotphase mit europäischen Großkunden in Deutschland, Großbritannien, Polen und den Niederlanden mit insgesamt 600 Fahrzeugen und dem erfolgreichen Verkaufsstart in Spanien, Italien und Tschechien geht Mercedes-Benz Vans nun den nächsten großen Schritt und bietet ab sofort auch in Deutschland das digitale Serviceangebot Mercedes-Benz Van Uptime an.

Drei Uptime Services, ein Ziel: ungeplante Standzeiten vermeiden

Durch die intelligente Vernetzung des Sprinter werden technische Fahrzeugdaten in Echtzeit ausgewertet und interpretiert. Werden beim Fahrzeug Handlungsbedarfe, wie beispielsweise ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine Unwucht der Vorderräder erkannt, gibt Mercedes-Benz Van Uptime dem ausgewählten Ansprechpartner (z.B. dem Fuhrparkverantwortlichen) proaktiv konkrete Empfehlungen, um die maximale Verfügbarkeit des Transporters sicherzustellen. Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Services innerhalb von Van Uptime:

  1. Selbstdurchführbare Wartungsarbeiten
  2. Effizientes Management der Reparaturen und Wartungen
  3. Dringende Warnungen

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...