- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

IAA Stars of the Year 2023: IAA TRANSPORTATION

DAF, MAN, Mercedes-Benz Trucks und VW sind die „Stars of the Year 2023“. Sie überzeugten mit ihren Konzepten die Jurys des International Truck of the Year, Truck Innovation Award, International Bus of the Year sowie des International Van of the Year.

Internationale Nutzfahrzeugjournalisten aus ganz Europa bilden die Jurys für die renommierten Auszeichnungen, die auf der IAA TRANSPORTATION überreicht wurden. Auf dem Messegelände in Hannover wurden im Rahmen der „IAA Stars of the Year“ gleich vier Branchenpreise für besonders innovative Fahrzeugentwicklungen aus dem laufenden Jahr verliehen – zum ersten Mal gemeinsam unter einem Dach.

Auch in diesem Jahr spiegeln die Auszeichnungen bedeutende Trends wider, die den Transport- und Logistikmarkt in den kommenden Jahren prägen dürften. Dass alle vier verliehenen Preise an unterschiedliche Hersteller gingen, unterstreicht die vorhandene Innovationskraft der gesamten Branche.

Rudi Kuchta, Head of Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus, Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, Harald Seidel, Präsident von DAF Trucks und Carsten Intra, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge repräsentieren die „Stars of the Year 2023.

Mercedes-Benz eActros LongHaul: Truck Innovation Award

Mercedes-Benz eActros LongHaul mit dem „2023 Truck Innovation Award“ ausgezeichnet

ID.Buzz: International Van of the Year

DAF XD-Baureihe: International Truck of the Year

MAN Lion’s City E: International Bus oft the Year

MAN e-Bus

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × drei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...