- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

DAF XD-Baureihe: International Truck of the Year

DAF, Mercedes-Benz Trucks, MAN und VW sind die „Stars of the Year 2023“. Sie überzeugten mit ihren Konzepten die Jury des International Truck of the Year, Truck Innovation Awards, International Bus of the Year sowie des International Van of the Year. Auf der IAA TRANSPORTATION wurden gleich vier Branchenpreise für besonders innovative Fahrzeugentwicklungen aus dem laufenden Jahr verliehen – zum ersten Mal gemeinsam unter einem Dach.

Zum International Truck of the Year wurde die neue DAF XD-Baureihe gewählt. Eine Auszeichnung, die Harald Seidel, Präsident von DAF Trucks, bereits zum zweiten Mal entgegennehmen konnte. Harald Seidel sprach von einer „wunderbaren Anerkennung für unsere Premium-Produkte und unsere großartigen DAF-Beschäftigten“. Der XD ist sehr effizient und bietet u. a. eine Vielfalt an möglichen Konfigurationen, auch im Antrieb.

Harald Seidel, Präsident von DAF Trucks, nahm die prestigeträchtige Auszeichnung Truck of the Year auf der IAA TRANSPORTATION entgegen.

Die jährliche Auszeichnung wird an den Lkw vergeben, der in den vorangegangenen zwölf Monaten auf dem Markt eingeführt wurde und den größten Beitrag zur Effizienz des Straßenverkehrs geleistet hat. Das Votum basiert auf mehreren Kriterien, darunter technologische Innovation, Komfort, Sicherheit, Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch, Umweltverträglichkeit und Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO).

Voll ausgeschöpft: Maße und Abmessungen

DAF hat beim XD die neuen EU-Vorschriften für Maße und Abmessungen voll ausgeschöpft. Das Ergebnis ist eine Lkw-Baureihe, die die direkte Sicht (ein Schlüsselfaktor für Verteilerfahrzeuge), den Innenraum der Kabine, die Aerodynamik, die Kraftstoffeffizienz, die aktive und passive Sicherheit sowie den Fahrerkomfort erheblich verbessert.

Die neue DAF XD-Baureihe: Verteilerfahrzeuge mit verbesserter Rundumsicht.

Wichtig im Verteilerverkehr: Verbesserte Rundumsicht

Bei Testfahrten in den Niederlanden schätzten die IToY-Journalisten die Fahrposition und die verbesserte Rundumsicht, die durch die große, gewölbte Windschutzscheibe, die Seitenfenster mit niedriger Gürtellinie und das Fenster mit Bordsteinblick gewährleistet wird. Diese Merkmale – zusammen mit dem optionalen digitalen Sichtsystem, das die herkömmlichen Rückspiegel und den Abbiegespiegel ersetzt – verbessern die Sicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer auf verkehrsreichen städtischen Straßen. Die IToY-Journalisten lobten auch die Leistung des neuen, hocheffizienten Antriebsstrangs, der auf dem Paccar MX-11-Reihenmotor basiert.

Gianenrico Griffini, Vorsitzender der Jury für den International Truck of the Year, fasste die Entscheidung der Jury zusammen: „Mit der Einführung der neuen XD-Baureihe hat DAF eine hochmoderne Verteiler-Lkw-Familie auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe in der Automobilbranche setzt. Darüber hinaus ist der neue XD auch eine geeignete Plattform für die kommende Generation batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs), die auf der IAA Transportation vorgestellt werden“.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neun + 2 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...