- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

VW Crafter 4 x 4: Kraft-Paket mit Allradantrieb

  • Für schwere Aufgaben: Offroad-Paket von Oberaigner
  • Allradantrieb für den Crafter mit bis 5,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht
  • Allrad-Lösung für Bau/Forst, Ambulanzen und die Personenbeförderung in Berg regionen
  • Spezial-Umbau für Allrad-Anforderungen mit Torsen-Differential kommt ohne Niveau-Anhebung aus

Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet erstmalig in Kooperation mit ihrem Premium Partner Oberaigner aus Österreich einen Offroad-Umbau für den Crafter mit bis zu 5,5 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) an. Dabei kommt die permanente Allrad-Lösung ohne Niveauanhebung und mit einem Zusatzgewicht von nur 130 kg aus.

Für Bau- und Forst-Fahrzeuge sowie Personentransporte und Ambulanzen in Bergregionen gibt es für den Volkswagen Crafter bis 5,5 t zulässigem Gesamtgewicht ab sofort eine Allrad-Lösung: Die in Österreich ansässige Firma Oberaigner, seit mehr als 30 Jahren auf Off road-Umbauten spezialisiert, bietet als Premium Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge einen permanenten Allradantrieb mit Torsen-Differential und asymmetrisch-dynamischer Momenten-Verteilung an. Dabei regelt die Differentialsperre elektronisch über Bremseingriff.

Das Offroad-Paket von Oberaigner ist für den Crafter mit 130 kW-Motorisierung, Zwillingsbereifung und mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatikgetriebe bestellbar. Der Allrad-Umbau ist für alle offenen und geschlossenen Aufbauten sowie für alle Radstände und Überhänge verfügbar. Zusätzlich ist eine Ergänzung dieses Allrad-Pakets mit einer Hinterachs-Luftfederung von Partner VB Airsuspension möglich.

Besonderes Highlight

Die Allrad-Lösung für den Crafter mit 5,0 t oder 5,5 t zGG kommt ohne Niveauanhebung aus. Dies ist ein klarer Vorteil für Personentransporter und Ambulanzen, da der Einstieg nicht höher liegt als gewöhnlich. Der Allrad-Umbau wiegt nur 130 kg und ist ab sofort beim Premium Partner Oberaigner bestellbar.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 − 2 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...