- Anzeige -

Rameder: Auf und nieder – immer wieder

Das Be- und Entladen von Transportern kann ganz schön ins Kreuz gehen. Immerhin liegen die Ladekanten in mehr als einem halben Meter Höhe. Viel einfacher geht es mit einer nachgerüsteten Trittstufe, die sich an den Befestigungspunkten eines vorhandenen Anhängebocks befestigen lässt.

Transporter vom Schlage eines Mercedes Sprinter, VW Crafter, Fiat Ducato oder Iveco Daily sowie
viele weitere Modelle sind bei Paketdiensten und dem Handwerk gleichermaßen beliebt.

Da die meisten Fahrer täglich viel Zeit mit ihrem Fahrzeug verbringen, sollte es so ergonomisch wie möglich ausgestattet werden.

Ein kritischer Moment ist hier gerade das Be- und Entladen durch die Hecktür, da durch die hohe Ladekante eine große körperliche Belastung entsteht und eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr.

Rameder, Anbieter von Anhängerkupplungen und Transportzubehör, hat deshalb universelle Trittstufen im Programm, die sich an jedem Anhängebock montieren lassen.

Einzel- oder Doppeltrittstufen

Verfügbar sind sowohl einzelne Trittstufen, die sich links oder rechts montieren lassen, als auch Universal-Doppeltrittstufen.

Das Beste daran: Ein Kugelkopf für das Ziehen von Anhängern kann trotzdem weiterhin montiert werden.

Eine weitere Möglichkeit von Rameder ist das fahrzeugspezifische durchgängige Trittbrett für Mercedes Sprinter, VW Crafter und Hyundai H350. Allerdings kann dieses nicht parallel zu einer Anhängerkupplung genutzt werden.

Für Sprinter und Crafter ab Baujahr 2006 mit Anhängerkupplung von Westfalia hat Rameder zudem noch eine weitere Trittstufe im Angebot.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf − elf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...