uvauvau®: DSGVO-konformer Messenger

  • Zertifizierung durch DEKRA Assurance Services GmbH.
  • Sichere Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer.
  • Versand und Empfang vertraulicher Dokumente.

Die uvauvau GmbH & Co. KG bringt mit dem integrierten Messenger uvauvau® docs eine Neuheit für die Logistikbranche auf den Markt. Das innovative Feature gewährleistet die sichere Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer, sodass Dritte keine Einsicht in den Gesprächsverlauf erhalten. Dadurch werden datenschutzspezifische Anforderungen stets gewahrt.

„Jegliche Kommunikation zwischen Absender und Empfänger verdient strikte Vertraulichkeit. Unter Einhaltung aller datenschutzspezifischen Anforderungen garantieren wir diese mithilfe unseres Messengers. Das ist deutschlandweit einzigartig“, sagt Marc Jiskra, Geschäftsführer der uvauvau GmbH & Co. KG. Das neue Feature uvauvau® docs wurde eigens auf Kundenwunsch entwickelt und ermöglicht Anwendern eine vertrauliche Kommunikation innerhalb des eigenen Unternehmens – etwa zwischen Disposition und Fahrer.

Die Erfüllung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde von der DEKRA Assurance Services GmbH bestätigt und zertifiziert.

Mit uvauvau® docs können Nachrichten sowohl an Einzelpersonen als auch an zuvor definierte Empfängergruppen versendet werden. „Bei Bedarf lassen sich Nachrichten zurückziehen oder Ablauftermine festlegen, die etwa beim Versand einer temporären Entsendegenehmigung von Bedeutung sind. So werden die Fahrerinnen und Fahrer über neue Anweisungen schnell und unkompliziert informiert“, betont Jiskra. Außerdem ist es möglich, Dokumente, Fotos und Audiobeiträge sowie Videos im Streamingformat entsprechenden Nachrichten anzuhängen oder einzeln zu versenden. Darüber hinaus sind auch Krankmeldungen und Urlaubsanträge über uvauvau® docs einreichbar.

Mittels Push-Benachrichtigung werden die jeweiligen Empfänger über den Erhalt einer neuen Nachricht informiert und aufgefordert, die App zu starten. „Der Workflow wird so enorm beschleunigt, da beispielsweise Schadensmeldungen per Foto oder eingescannte Transportdokumente DSGVO-konform direkt an die Disposition übermittelt werden können“, erklärt Jiskra. Versand und Empfang der Nachrichten erfolgen per mobilem Endgerät oder über die Telematik-Devices im Fahrerhaus – was auch in puncto Digitalisierung ein erheblicher Vorteil ist. Da uvauvau® docs in die App des Burgwedeler Unternehmens integriert ist, erfolgt der Login im Lkw ebenfalls über die Fahrerkarten- ID.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn − 1 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...