- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Trusted Carrier: Abfertigung von 2.500 Lkw pro Tag

BASF digitalisiert die Lkw-Abfertigung mit Trusted Carrier. Im Rahmen des dTEX-Projektes „digital Transport Execution“ entsteht am BASF Stammsitz in Ludwigshafen ein zukunftsweisendes System für die Abfertigung von ca. 2.500 Lkws pro Tag.

Zentraler Aspekt des Projekts ist die umfassende Digitalisierung und Automatisierung aller Abfertigungsprozesse unter Nutzung der modernsten und innovativsten Technologien für eine schnelle und fehlerfreie Transportabwicklung. Für die volldigitale, Cloud- und Sensorik-gestützte Lkw-Abfertigung mit direkter Zufahrt zum Werksgelände – ganz ohne persönliche vor-Ort Anmeldung und Aussteigen des Fahrers – hat BASF sich für den Service der BGL-Initiative „Chemical Trusted Carrier (CTC)“ von Trusted Carrier entschieden: Ab Frühling 2023 können erste Transportpartner und deren Fahrer digital über CTC und die Wallet-App mit dem dTEX-System kommunizieren – und so alle für den Auftrag benötigten Daten vorab geprüft und validiert zur Verfügung stellen. Für CTC-Transportpartner ist damit die volldigitale Abfertigung mit direkter Werkszufahrt, basierend auf transportauftragsbezogener Lkw-Steuerung und ohne Wartezeiten, möglich. Das produktive dTEX-System startet stufenweise ab Mitte 2023, der Roll Out wird dann bis Mitte 2024 erfolgen – interessierte Transportpartner können sich aber bereits heute schon registrieren.

CTC: Offenes branchenweites System

Mit CTC hat sich BASF ganz bewusst für ein offenes branchenweites System entschieden, das insbesondere auch den Transportpartnern administrativen Aufwand spart: Denn die App und bei Trusted Carrier digital hinterlegte Daten können bedarfsgerecht an jedem Industriestandort eingesetzt werden. Damit branchenweit die Räder rollen, statt zu stehen.

Ralf Busche, BASF-Senior Vice President European Site Logistics Operations, begrüßt die Kooperation: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Trusted Carrier Team und darauf, gemeinsam ein so wichtiges Projekt und Thema voranzutreiben. Mit diesem Grad an Digitalisierung und Automatisierung werden für BASF-Mitarbeiter, Spediteure und Kunden die wesentlichen Abfertigungsschritte beschleunigt, die manuellen Prüfaufwände verringert und so die Effizienz in der gesamten Lkw-Abfertigung deutlich erhöht. Neben den großen Optimierungspotenzialen, welche dieses Projekt bietet, entwickeln wir hier richtungsweisende Lösungen für die Zukunft.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...