Schmitz Cargobull: Curtainsider für viele Transportarten

  • 100% SMART: Mit der neuen Trailer-Telematik TrailerConnect® CTU jetzt auch für Sattelcurtainsider
  • Sattelcurtainsider S.CS X-LIGHT – das Leichtgewicht für hohe Nutzlasten aus dem Schmitz Cargobull Baukasten
  • Der besonders starke POWER CURTAIN: vollumfänglich für den Reifentransport zertifiziert
  • 10 Jahre Gewährleistung auf feuerverzinktes Chassis

Trailer-Telematik TrailerConnect® CT

Unter dem Motto 100% SMART wird jetzt auch der Sattelcurtainsider standardmäßig mit einer neuen Schmitz Cargobull Trailer-Telematik ab Werk ausgestattet. Als konsequente Fortführung der Standardisierungsstrategie verbaut Schmitz Cargobull die neue Trailer-Telematik Hardware TrailerConnect® CTU jetzt serienmäßig in die Sattelcurtainsider S.CS sowie die Trockenfrachtkoffer S.KO EXPRESS.

Sattelcurtainsider S.CS UNIVERSAL X-LIGHT

Neuestes Produkt-Highlight ist der Sattelcurtainsider S.CS UNIVERSAL X-LIGHT.
Dieses „Leichtgewicht“ mit einem Eigengewicht ab 4.975 Kilogramm ermöglicht ein Maximum an Nutzlast bei bewährter Schmitz Cargobull Robustheit und Werterhalt durch optimalen Korrosionsschutz. Das Chassis in X-LIGHT-Ausführung wurde auf das gewichtsoptimierte, verzinkte und gebolzte Chassis mit walzprofilierten Langträgern umgestellt.

Reifenzertifikat beim POWER CURTAIN

Neu ist auch der lattenlose POWER CURTAIN-Aufbau mit Reifenzertifikat. Für den Transport von Reifen und anderen, nicht formstabilen Gütern wurde der POWER CURTAIN weiterentwickelt, um die besonderen Anforderungen hinsichtlich Stabilität der Seitenwände und bei der Ladungssicherung zu erfüllen. Der POWER CURTAIN-Aufbau ist damit vollumfänglich für jegliche Art von Transportgut, insbesondere Güter, die die Formstabilität der Seitenwände stark beanspruchen, bei formschlüssiger Ladung zertifiziert. Das macht den lattenlosen Aufbau zur praxistauglichen, universellen Transportlösung im Sattelcurtainsider-Bereich ohne Aufsatzlatten.
Auf alle verzinkten Teile im Chassis bietet Schmitz Cargobull 10 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 − sieben =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...