- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

ROCKINGER: Anhängekupplung RO*400 Easy Mount

Die Marke ROCKINGER ist seit 2001 Teil der JOST World – mit einem vielseitigen, hochwertigen und zuverlässigen Produktportfolio. Jetzt bringt ROCKINGER mit der RO400 Easy Mount eine neue Variante seiner Standard-40mm-Kupplung auf den Markt, die in der Montage eine deutliche Zeit- sowie Aufwandsersparnis ermöglicht.

Die RO*400 Easy Mount mit neuartigem Befestigungssystem wird komplett vormontiert an die Kunden ausgeliefert. Somit muss sie nur noch von vorne in die Traverse gesteckt und das Befestigungslager mit vier Schrauben mit definiertem Drehmoment angezogen werden.

„Eine zusätzliche Befestigung mit der Mittelmutter, deren Quersicherung und die Dokumentation dieser Drehmomente wie bisher, entfällt komplett, wodurch nicht nur die Montagezeit deutlich verkürzt, sondern auch die Montage erheblich vereinfacht wird“, erklärt Dieter Raab, langjähriger Produktmanager von ROCKINGER.

Damit werden auch gelegentliche Fehlmontagen vermieden, was wiederum die Sicherheit erhöht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die RO*400 Easy Mount ist ab sofort erhältlich.

Weitere Informationen finden sich auch auf der Website:

https://www.jostinformationcentre.com/static/upload/pdf/FLY/FLY_RO_RO400_EasyMount_FLY016005DE_02-22.pdf

- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

elf − neun =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...