- Anzeige -
Anzeige: KCN

Daimler Buses: Omnibus-Profi-Trainings

Ob Produktschulungen für den Vertrieb, Qualifizierungen von Servicemitarbeitern oder Busfahrer-Trainings: Schulungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen haben bei Daimler Buses von jeher einen hohen Stellenwert. Mit dem neu eingerichteten Customer Campus Mannheim, einem modernen Schulungs-, Ausstellungs- und Werkstattgelände in unmittelbarer Nähe des Omnibuswerks, bündelt Daimler Buses nun die Trainingsaktivitäten am Standort Mannheim unter einem Dach.

Die neu eingerichteten Räumlichkeiten – Präsentationshalle, Schulungsräume und Hochvoltwerkstatt – bieten mit ihrer modernen Ausstattung beste Voraussetzungen für professionelle Qualifizierungen.

Auf 580 Quadratmetern Fläche stehen dem Daimler Buses Trainingsteam jetzt drei Schulungsräume, zwei Stellplätze für Schulungsbusse sowie eine vollständig ausgerüstete Hochvolt-Werkstatt mit beidseitiger Plattform für Arbeiten auf dem Busdach zur Verfügung.

Mit der zunehmenden Zahl an Elektrobussen in immer mehr Fuhrparks ist der Bedarf an Hochvolt-Qualifizierungen für unsere eigenen Mitarbeiter wie auch für Werkstattmitarbeiter in den Servicebetrieben und Kundenwerkstätten sehr stark gestiegen“, unterstreicht Tobias Wölki die Notwendigkeit erweiterter Schulungsangebote.

Daimler Buses Customer Campus in Mannheim; Hochvolt-Werkstatt

Kurze Wege zu den Schulungsbussen

Die Schulungsräume bieten neben moderner Technik und reichlich Platz für jeweils bis zu 14 Teilnehmer auch sehr kurze Wege, um schnell von der Theorie direkt in die Praxis, sprich: an die Schulungsbusse oder in die Werkstatt, zu wechseln.

Neben dem Gebäude mit Räumen, Hallenstellplätzen und Werkstatt gehört eine große Freifläche zum neuen Customer Campus Mannheim. Hier finden beispielsweise Brandschutzübungen statt oder auch Busfahrer-Trainings, bei denen die Teilnehmer während einer flotten Stop-and-Go-Einlage die Herausforderungen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität aus eigener Anschauung erfahren können.

Rund 150 Schulungen jährlich

Nicht zuletzt die Nähe zum Omnibus-Werk Mannheim mit der Möglichkeit zur Produktionsbesichtigung, die gute Erreichbarkeit sowie die naheliegenden Parkmöglichkeiten auf dem Mitarbeiterparkplatz machen den Customer Campus Mannheim zu einem attraktiven Standort für busbezogene Schulungsmaßnahmen im süddeutschen Raum.

Rund 150 Schulungen jährlich wird das Trainingsteam von Daimler Buses künftig im Customer Campus Mannheim durchführen.

Weitere Informationen zu den Trainings-Standorten und zur Bus Training Plattform sind unter folgender Webseite verfügbar:

www.omniplus.com/de/support/training

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 4 =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...