- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

KCN: Robust und sauber von Anfang an

Eine Beschichtung schützt Fahrzeuge zuverlässig. Sie verhindert tiefe Kratzer, Rost, rutschende Ladung und Wertverfall.

Die Strapazen seines Berufsalltags sieht man einem Transporter schnell an: Schweres Material wird über die Ladefläche gezogen und hinterlässt tiefe Riefen, Dreck sammelt sich in den zahlreichen Fugen und auch die Seitenwände des Laderaums sind in kurzer Zeit verschrammt. Korrosion ist vorprogrammiert.

Dabei lassen sich Schäden dieser Art durch eine Innenraum-Beschichtung des Neufahrzeugs von vornherein verhindern.

Das Unternehmen KCN (www.kcn.de) ist seit Jahrzehnten für seine Kompetenz in diesem Spezialbereich bekannt. Die schwäbischen Experten bringen ihre Beschichtung in einem speziellen Hochdruck-Verfahren nahtlos und wie eine zweite Haut auf. Die Ladefläche ist dadurch dauerhaft stoßfest, bruchsicher, resistent gegen fast alle Chemikalien und wartungsfrei. KCN bietet mehrere Ausbaustufen an. Die einfachste ist, nur den Boden und zusätzlich circa 10–20 cm an den Innenwänden zu beschichten. So entsteht eine robuste und wasserdichte Bodenwanne. Die mittlere Variante beinhaltet den Holzunterbau und die Beschichtung der kompletten Innenwände. Wer Transporter rundum pflegeleicht halten und schützen möchte, lässt auch die Decke mitbeschichten.

Verzurrschienen und weitere Tools zur Ladungssicherung liefert KCN auf Wunsch gleich mit. Apropos Ladungssicherung: Die Beschichtung hat zusätzlich eine rutschhemmende Wirkung.

Auch für Stefan Fuchs, Betriebsleiter des Fahrzeugbauers Rockstroh, war dies ein wichtiges Argument: „Da unsere Fahrzeuge hochwertige Aus- und Umbauten beinhalten, ist es uns auch wichtig, dass der Boden geschützt und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet ist. Die Antirutschbeschichtung von KCN gewährleistet beides. Die Sicherheit für Mitarbeiter ist durch den hohen Gleitreibbeiwert von bis zu μ 0,8 gegeben. Der Schutz für den Boden wird durch die naht- und fugenlose Beschichtung sichergestellt – weder Schmutz, noch Flüssigkeiten können unterwandern. Die Beschichtung ist zudem extrem langlebig“. Dampfstrahlen ist somit überhaupt kein Problem. Zudem ist das Fahrzeug nach dem Beschichten innerhalb kürzester Zeit wieder voll einsatzbereit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...