HS Schoch: Das Erfolgsgeheimnis des Truckstyling-Experten

Bereits seit 1991 schmückt HS-Schoch die Lkw in diesem Land mit glänzenden Bullfängern, Lampenbügeln und SideBars. Bei all ihren Produkten setzt HS-Schoch auf V2A Edelstahl, welches von Hand auf Hochglanz poliert wird. Dies sorgt für ordentlichen Glanz und unterstützt die Langlebigkeit der Produkte.

Doch nur auf gutem Material ruht sich Schoch nicht aus. Seit Jahren treffen sich die Entwickler und das Vertriebsteam direkt mit den Herstellern und erfahren so die neuesten Trends und Ideen. Dadurch kann der Truckstyling-Experte schnell auf neue Modelle reagieren und umgehend das passende Styling dazu entwerfen. So wie zuletzt bei dem neuen MAN TGX 2020. HS-Schoch bietet in seinem Onlineshop bereits seit einiger Zeit Dachlampenbügel und weiteres Zubehör dazu an.

Hochwertige Verarbeitung und Hochglanzpolitur von Hand

Wie bei jedem neuen Modell wird beim Entwurf des Truckstylings das Design des Fahrzeugs genau analysiert und das Zubehör entsprechend angepasst. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, geschmackvollem Design und der Hochglanzpolitur von Hand macht die Edelstahllinie so einzigartig und ist das Erfolgsgeheimnis von HS-Schoch.

Große Nutzfahrzeughersteller wie Mercedes-Benz, MAN, DAF, Renault und Volvo wissen dies zu schätzen und beziehen ihr Original-Edelstahlzubehör von HS-Schoch. HS-Schoch Lampenbügel, Auftritte und Radzubehör sind von MAN offiziell zum Anbau freigegeben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-schoch.de

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...