- Anzeige -

Goodyear/ZF: Reifen- und Flottenmanagement

Der internationale Reifenhersteller Goodyear hat eine langfristige Kooperation mit dem global agierenden Technologiekonzern ZF, der Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik liefert, bekanntgegeben. Das erweiterte Angebot besteht aus Premiumreifen und interoperablen datengestützten Reifen- und Flottenmanagementlösungen. Es ermöglicht Transportunternehmen einen effizienteren und nachhaltigeren Betrieb ihrer Flotte. Verschiedene Datenströme werden in einer gemeinsamen Telematik-Hardware zusammengeführt, welche die digitalen Transformationsprozesse von Flottenbetreibern und Fahrzeugherstellern erleichtert.

Die Kooperation wird auf den gemeinsamen Fähigkeiten in der datengesteuerten Überwachung- und prädiktiven Analyse aufbauen, um Trailer-Herstellern und Betreibern von Nutzfahrzeugflotten in der EU eine reibungslose Umstellung auf zukünftige Vorschriften zu ermöglichen. Dazu gehört die GSR5 TPMS (Global Safety Regulation) der EU, die besagt, dass alle neuen Typen von Lkw, Bussen und Anhängern sukzessive ab Juli 2022 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgestattet werden müssen. Auch weitere sicherheitsrelevante Features werden dabei berücksichtigt.

Erweitertes Goodyear Total Mobility-Angebot beinhaltet die innovativen Transics-Flottenmanagementlösungen von ZF, um optimierte Lkw- und Anhängermobilität und effizientere Prozesse für Transport- und Logistikunternehmen zu ermöglichen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...