- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Goldhofer FTV 550: Spektakulärer Einsatz in den Bergen Ecuadors

Transportes Montejo transportiert Windraftkomponenten für den größten Windpark Ecuadors.

Elecaustro S.A., mit Sitz in Ecuador plant und baut den größten Windpark Ecuadors „Parque eólico Minas de Huasachaca“. Der Windpark in der Provinz Loja verfügt über 14 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 MW. Für den Transport der Anlagen wurde das Schwertransportunternehmen Transportes Montejo aus Kolumbien beauftragt. Montejo verfügt in seinem modernen Fuhrpark unter anderem über eine FTV 550, um solche herausfordernden Transporte durchführen zu können. Bei der FTV 550 handelt es sich um eine Transportvorrichtung von Goldhofer speziell für Rotorblätter, die über ein Hubmoment von 550 mt verfügt. Damit lassen sich auch lange und schwere Windkraftflügel der neuesten Generation mit einem Rotorblattdurchmesser von bis zu 3,4 m transportieren.

Der Vorteil einer solchen Flügeltransportvorrichtung besteht darin, dass sich die Rotorblätter endlos um die eigene Achse drehen lassen, um diese während des Transports aus dem Wind zu nehmen. Auch können die Rotorblätter um bis zu 60° angestellt werden, um Hindernisse zu Unter- oder Überstreichen. Dies bringt eine enorme Ersparnis an infrastrukturellen Eingriffen mit sich. In Verbindung mit einem Goldhofer-Schwerlastmodul vom Typ THP/SL transportierte Montejo die 73 m langen Flügel für eine 4 MW Dongfang Anlage auf das Hochplateau.

In bergigem Gelände spielt die Goldhofer FTV ihr volles Können aus. Das Transportteam drehte die Windkraftflügel gekonnt am Bergrücken entlang, während sich die Modulkombination den Pass hinaufarbeitete.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...