Goldhofer FTV 550: Spektakulärer Einsatz in den Bergen Ecuadors

Transportes Montejo transportiert Windraftkomponenten für den größten Windpark Ecuadors.

Elecaustro S.A., mit Sitz in Ecuador plant und baut den größten Windpark Ecuadors „Parque eólico Minas de Huasachaca“. Der Windpark in der Provinz Loja verfügt über 14 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 MW. Für den Transport der Anlagen wurde das Schwertransportunternehmen Transportes Montejo aus Kolumbien beauftragt. Montejo verfügt in seinem modernen Fuhrpark unter anderem über eine FTV 550, um solche herausfordernden Transporte durchführen zu können. Bei der FTV 550 handelt es sich um eine Transportvorrichtung von Goldhofer speziell für Rotorblätter, die über ein Hubmoment von 550 mt verfügt. Damit lassen sich auch lange und schwere Windkraftflügel der neuesten Generation mit einem Rotorblattdurchmesser von bis zu 3,4 m transportieren.

Der Vorteil einer solchen Flügeltransportvorrichtung besteht darin, dass sich die Rotorblätter endlos um die eigene Achse drehen lassen, um diese während des Transports aus dem Wind zu nehmen. Auch können die Rotorblätter um bis zu 60° angestellt werden, um Hindernisse zu Unter- oder Überstreichen. Dies bringt eine enorme Ersparnis an infrastrukturellen Eingriffen mit sich. In Verbindung mit einem Goldhofer-Schwerlastmodul vom Typ THP/SL transportierte Montejo die 73 m langen Flügel für eine 4 MW Dongfang Anlage auf das Hochplateau.

In bergigem Gelände spielt die Goldhofer FTV ihr volles Können aus. Das Transportteam drehte die Windkraftflügel gekonnt am Bergrücken entlang, während sich die Modulkombination den Pass hinaufarbeitete.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

11 + 18 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...