Faymonville MultiMAX: Mit 30 Metern um die Ecke

Neben Erdbauprojekten und der Arbeitsbühnenvermietung gehören komplexe Schwertransportprojekte auf nationaler und internationaler Ebene zum Kerngeschäft der österreichischen Firma Obermair. Für den Transport eines 22 Meter langen Tanks stachen zwei Herausforderungen besonders hervor.

Zunächst war es kein Leichtes, das genaue Routenprofil zwischen dem Startpunkt in Thomasroith und dem Ziel in Lambach zu definieren.

„Die Gesamtfahrzeuglänge von 30 Metern machte es anspruchsvoll, denn im Streckenverlauf mussten einige enge Ortsdurchfahrten gemeistert werden“, berichtet Firmenleiter Alexander Obermair über die Vorbereitungsarbeit, die dann in der Realität erfolgreich verlief. „Dank der hydraulisch gelenkten Einzelradaufhängung unseres 4-Achs MultiMAX-Tiefladers von Faymonville wurden die Passagen bravourös gemeistert.“

Der 26 Tonnen schwere Tank mit einem Durchmesser von 3 Metern hinterließ einen imposanten Anblick bei den Beobachtern, als das Gespann rund 30 Kilometer durch das nördliche Österreich hindurch zog.

„Generell schätzen wir an Faymonville-Fahrzeugen die große Auswahl an verschiedensten Sattelaufliegern“, nennt Alexander Obermair die Vielfalt an Möglichkeiten, die alle verschiedenen Transportbedürfnisse bei Obermair abdeckt.

Auch der Tieflader-Transport mit dem Tank erreichte termingerecht seinen Abladeort, wo das 22-Meter-Objekt nun verschrottet wird.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn + 12 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...