- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

DocStop / SaniStop: Hilfe für Fahrer

DocStop appelliert an alle Berufskraftfahrer, bei den ersten Anzeichen grippeähnlicher Symptome, wie trockener Husten, Fieber, Schnupfen und Abgeschlagenheit einen Arzt anzurufen.

Im Zusammenhang mit Covid-19 Erkrankungen wurde auch über Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Durchfall sowie Schüttelfrost berichtet.

Über die DocStop Hotline erhalten betroffene Fahrer die Rufnummer eines DocStop-Partnerarztes, der zunächst telefonisch zu kontaktieren ist. Die Praxis wird am Telefon entscheiden, wie es weiter gehen soll.

Die Brancheninitiative „LogistikHilft“ ist eine gemeinsame Initiative des BMVI und des BGL, DocStop, KRAVAG und vielen weiteren Spendern und Unterstützern mit dem Ziel, Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern den Zugang zu Sanitäranlagen zu ermöglichen. Das BMVI hat in seinem „Sofortprogramm Duschcontainer“ bisher 25 Duschcontainer aufgestellt. Seit Beginn der Aktion im April 2020 wurden (an den 6 Standorten) mehr als 7.000 Nutzungen registriert. Insgesamt rechnet die Initiative mit bisher über 50.000 Nutzungen an allen 25 Standorten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...