- Anzeige -
Anzeige: KCN

AXION: Weltneuheit zur Reinigung von Kamerasystemen

Die AXION AG aus dem süddeutschen Weißenhorn hat in Zusammenarbeit mit LIQUI MOLY ein neues und einzigartiges Reinigungsliquid für automobile Kamerasysteme entwickelt, welches dem Abperleffekt des Lotusblatts nachempfunden ist.

Das Schmuddelwetter hat wieder Einzug gehalten und damit auch die Probleme rund um Sicherheit und Übersicht im Straßenverkehr. Egal ob Pkw, Lkw oder anderes Nutzfahrzeug, sehen und gesehen werden gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um unbeschadet und unfallfrei über diese Jahreszeit zu kommen.

Der deutsche Spezialist für automotive Kamerasysteme, die AXION AG, hat neben ihren schon bekannten Sicherheitssystemen, auch gleich ein weiteres Produkt entwickelt, um diese auch effektiv einsetzen zu können.

Der AXICLEAR ist ein Reinigungsset für montierte Kameras, Kameralinsen, Sensoren und viele andere Oberflächen, die der Sauberkeit bedürfen. Mit der, in Zusammenarbeit mit LIQUI MOLY, entwickelten Reinigungsflüssigkeit, können diese Oberflächen besprüht werden und nutzen den Abperleffekt ähnlich des Lotusblatts aus, um wirksam jeglichen Schmutz abzuweisen.

Das Set beinhaltet, neben der Flüssigkeit, verschiedene Spezialbürsten und eine praktische Teleskophalterung, um auch hochliegende Rückfahr-, Seitenoder Spiegelersatzkameras zu erreichen. In einer hochwertigen Tragetasche mit integriertem Querlüftungskonzept verpackt, ist es leicht zu transportieren und zu verstauen.

Weitere Informationen: www.axionag.de.

- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 1 =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...