- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

WABCO / Sioen Industries: Detector gegen Ladungsdiebstahl

WABCO und Sioen Industries stellen eine innovative Vernetzungstechnologie zur Vermeidung von Ladungsdiebstählen aus Aufliegern vor.

Frachtdiebstahl ist ein Problem mit steigender Tendenz. Das unterbricht nicht nur die Lieferkette des Kunden, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Flottenbetreiber.

Im Rahmen seines Engagements für „Schutz durch Innovation“ hat Sioen seine Technologie Dynatex PROTECTOR weiterentwickelt und produziert nun eine intelligente Mehrschichtplane mit leitenden Schichten, die an den Aufliegertüren oder -seiten montiert werden kann. WABCO kombiniert diese Technologie mit seiner innovativen Flottenmanagementlösung (FMS) TX-TRAILERGUARD™. So wird automatisch ein Alarm ausgelöst, wenn sich jemand an der Plane zu schaffen macht. Fahrer werden über ein akustisches Signal oder eine Benachrichtigung in der Kabine verständigt. Zusätzlich wird eine Meldung in Echtzeit über TXCONNECT™ von WABCO an das Backoffice gesendet. In Kombination mit WABCOs OptiLock™, einem innovativen, drahtlosen Elektronik-Türschloss zur Echtzeit-Fernüberwachung und -verwaltung des Auflegerzugangs, können Flottenbetreiber potenzielle Diebstähle in Echtzeit noch besser kontrollieren.

Detector ist eine voll funktionsfähige Lösung, die bereits von einer Reihe führender Speditionen in der Praxis getestet wurde.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 − 1 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...