- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Setra / bdo: Architekt wird Busfahrer

Wolfgang Faerber aus Regensburg hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt. Schon als Schüler saß er bei Ausflügen in der ersten Reihe der Omnibusse: „Mir war als Kind bereits klar: Ich werde Busfahrer.“

Nun übt der Unternehmer, der seinen Beruf als Architekt an den Nagel hing, um seinen langersehnten Traumberuf zu ergreifen, seine Leidenschaft am Steuer eines Reisebusses aus.

Setra S 515 HD Comfort Class

Der Busunternehmer Wolfgang Faerber hat seinen ersten Setra Bus übernommen. Der mit 45 Sitzplätzen ausgestattete S 515 HD der ComfortClass ist das neue Markenzeichen des Regensburger Solo-Unternehmers, der Geschäftsführer und Busfahrer in einer Person ist.

Er scheut sich nicht auch in den schwierigen Zeiten der Pandemie auf einen neuen Reisebus zu setzen, dessen erste Fahrt nach Südmähren ging: „Jede Krise geht vorbei und als Unternehmer muss man optimistisch denken und sein Ziel verfolgen.“

Zur Sicherheit der Fahrgäste hat der S 515 HD die neuesten Aktivfilter an Bord. Dieses von Daimler Buses entwickelte System mit antiviraler Funktionsschicht filtert feinste Aerosole aus der Luft, beugt deren Konzentration vor und erhöht so den Corona-Infektionsschutz.

Umschulung zum Busfahrer

Wolfgang Faerber hat es vorgemacht. Raus aus dem Alltag und rein in den Bus. Die Umschulung zum Busfahrer bringt Talente auf die Strasse.

Man sieht und entdeckt vieles, lernt jede Menge neue Menschen kennen und bewegt dabei richtig was.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...