Vor kurzem hat es in folgenden Vorschriften Änderungen gegeben: GGVSEB, GGAV und GbV.
Im Bundesgesetzblatt Teil 1, ausgegeben am 4. Juli 2023, wurde die Vierzehnte...
Mittags eine Brezel oder ein belegtes Brot im Fahrerhaus und abends eine Dosensuppe – für viele Berufskraftfahrer ist das der Alltag, wie die Fahrerbefragung...
Ende Oktober fand in Berlin die jährliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V (VEDA) statt.
Die VEDA wurde im Jahr 1995 gegründet. Ziel war es,...
Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat einen Verordnungsentwurf vorgelegt, der den Einsatz von Lang-Lkw des Typ 1 auch nach Auslaufen der befristeten...
„Forschung und Innovation spielen eine entscheiden Rolle dabei, die ‚Vision Zero‘ zu unterstützen und die Zahl der Unfälle und Todesfälle auf unseren Straßen drastisch...
Die DGUV Regel 114-006 fasst den aktuellen Stand für Bau, Ausrüstung und Betrieb von Fahrerhäusern mit Liegeplätzen sowie Dachschlafkabinen im Fahrzeug zusammen. Unter Federführung...
Die LKW.APP des Kölner Startups Aparkado soll Lkw-Fahrern in Europa die Parkplatzsuche erleichtern.
Die im September 2022 gestartete App soll durch den direkten Miteinbezug von...
Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...
Die Preise an den Tankstellen und in den Raststätten direkt auf der Autobahn sind extrem hoch. Viele Tester, TV-Sender und etablierte Zeitungen nehmen sich...