Paul Nutzfahrzeuge: Der neue Heavy Mover 6×6

Der Heavy Mover ist eine Paul- Eigenkonzeption für weltweite Heavy-Duty-Spezialeinsätze in schwierigstem Offroad- Terrain. Beeindruckend sind schon auf den ersten Blick seine gewaltigen Dimensionen, denn er wartet mit 3,50 Metern Breite bei einer kompakten Länge von 12,30 Metern auf.

Bei 250 Tonnen Gesamtzuggewicht kann er im Auflieger- und Anhängerbetrieb bis zu 220 Tonnen Nutzlast schultern.

Bereits der Solo-Schwerlasttruck bringt ein Leergewicht von rund 27 Tonnen auf die Waage, und das bei einem zulässigen Gesamtgewicht von beachtlichen 80 Tonnen. Der Heavy Mover eignet sich für Materialtransporte, insbesondere den Spezialtransport von groß dimensionierten Bauteilen wie Betonpfeilern und Rohrleitungssegmenten, ebenso wie für Einsätze mit Pritschen- und Geräteaufbauten unter schwersten Offroad-Bedingungen und extremen Klimaverhältnissen. Seine großen Stärken spielt er voll aus bei jeder Art von Schwerlasttransport.

Völlig neue Maßstäbe setzt er in seinen Haupteinsatzfeldern Mining, Erdölförderung und Gasexploration. Denn trotz seiner gigantischen Dimensionen gelangt der Offroad-Nutzlastriese mit 6×6-Allradantrieb unter widrigsten Bedingungen sicher zum Einsatzort. Günstige Böschungswinkel bis zu 30 Grad verdankt er seinem geringen Überhang an Front und Heck. Große Bodenfreiheit beweisen die drei angetriebenen Außenplanetenachsen mit sperrbaren Querdifferenzialen ebenso wie die mannsgroßen Reifen, die jedes andere Fahrzeug in seiner Nähe ganz klein aussehen lassen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 + 13 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...