- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

ES-GE Nutzfahrzeuge: Spezialist für die Schwerlastbranche

ES-GE Nutzfahrzeuge bietet Auflieger, Satteltieflader und Anhänger für die Schwerlastbranche an. Dabei bestehen einige Partnerschaften mit Herstellern von Nutzfahrzeugen aus dem Schwerlastbereich bereits seit Jahrzehnten.

Das Angebot von ES-GE umfasst namhafte Hersteller wie beispielsweise Benalu, Dinkel, Doll, Faymonville, Kempf, Kögel, Krone, MAX Trailer und Müller Mitteltal. Als eingetragener Hersteller und herstellerunabhängiger Händler kann ES-GE zielgerichtete und effiziente Konzepte anbieten, sei es beim Fahrzeug selbst oder in den Bereichen Service, Miete und Mietkauf. Dabei wird bereits bei der Planung eines Neufahrzeugs auf Kundenwünsche eingegangen, um, je nach Fahrzeugtyp, Lösungen mit dem am besten geeigneten Hersteller umzusetzen.

So hat ES-GE beispielsweise aktuell für die Matthäi- Gruppe zwei neue Satteltieflader geliefert. Ein MAX Trailer MAX110 mit drei Achsen sowie ein fünfachsiger MultiMAX von Faymonville. Beide Fahrzeuge wurden den spezifischen Anforderungen der Matthäi-Gruppe entsprechend individuell gestaltet. Dank des direkten Zugriffs auf die Planungssoftware von MAX Trailer und Faymonville ist es dem Team der ES-GE möglich, Detailplanungen bis hin zum Fertigungsauftrag komplett intern abzuwickeln. Reservierte Bauplätze in der Fertigungsplanung bietet dem Vertriebsteam zudem die nötige Flexibilität, um Fertigungskontingente bei Bedarf zu tauschen und Lieferfristen zu optimieren.

Äußerlich folgen die beiden ausgelieferten Fahrzeuge dem charakteristischen Design von Satteltiefladern mit Schwanenhals. Ein genauerer Blick zeigt die anspruchsvolle Technik und die hohe Verarbeitungsqualität. Beide Fahrzeuge basieren auf einer robusten, metallisierten Stahlkonstruktion und verfügen über eine teleskopierbare Ladefläche. Zudem haben beide Satteltieflader hydraulische Lenksysteme und sind mit zweiteiligen Rampen am Heck ausgestattet. Weniger technisch, aber dennoch hochwertig: Die Ladefläche ist mit robustem Hartholz, Riffelblech und einer einlackierten Sandschicht ausgestattet und damit bestens für den Transport von Baumaschinen geeignet.

Der ausgelieferte Faymonville MultiMAX ist mit einem hydraulischen Lenksystem ausgestattet, das auf vier der fünf Achsen wirkt. Die erste Achse verfügt über eine Vorlauflenkung und ist abhängig vom Betriebszustand des Fahrzeugs liftbar. Die leistungsstarken BPW-Achsen können technisch bis zu 12.000 kg tragen, während der Schwanenhals Lasten von bis zu 30.000 kg bewältigen kann. Das Fahrzeuggewicht liegt bei etwa 16.120 kg. Das Lenkungssystem des MAX110 von MAX Trailer wirkt auf alle drei Achsen – ebenfalls aus dem Hause BPW und mit einer technischen Kapazität von 12.000 kg. Die Sattellast des Fahrzeugs ist mit maximal 18.000 kg angegeben.

Beide individuell geplanten Fahrzeuge dienen der Matthäi-Gruppe zukünftig als flexibel einsetzbare Werkzeuge.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...