- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

Paul Müller GmbH: Bergung von E-Fahrzeugen

Die Paul Müller GmbH aus Balve [NRW] hat eine Komplettlösung für den sicheren Einsatz an havarierten Elektrofahrzeugen, den anschließenden Transport sowie die sichere Lagerung entwickelt.

Es gibt viele Unsicherheiten und Fragen rund um den Einsatz mit verunfallten Elektrofahrzeugen“, sagt Vertriebsleiter Matthias Scharf. „Als Marktführer in der Produktion und Entwicklung von Havariecontainern für die Automobil-Branche haben wir uns früh dieser Herausforderung angenommen und ein durchgängiges Konzept entwickelt.

Dabei setzt der Mittelständler auf die Schulung von Rettungskräften und Mitarbeitern der Bergungsunternehmen und rüstet diese mit den notwendigen Arbeitsmaterialien aus.
Diese reichen vom Spezialwerkzeug, den sogenannten Rüstsätzen für Elektroautos bis hin zum kompletten Abrollcontainer AB Hochvolt zum Transport und zur sicheren Lagerung havarierter Hybrid- und Elektrofahrzeuge. „Hier folgt die Technik der richtigen Einsatztaktik“, berichtet Matthias Scharf. „Wir erhalten zahlreiche Anfragen von Abschleppunternehmen und Feuerwehren aus Deutschland und den Nachbarländern. Alle interessieren sich für das Schulungskonzept, die Safety Box und ein weiteres Produkt, den Müller Safety Trailer.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × fünf =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...