- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

MAN Truck & Bus: Michelin Pneus für MAN ProfiDrive

Seit Januar 2023 ist Michelin für drei Jahre der globale Partner von MAN ProfiDrive, dem Fahrertraining von MAN Truck & Bus. Seit über 40 Jahren schulen die Profis von MAN Fahrerinnen und Fahrer im sicheren Umgang mit Sicherheits- und Assistenzsystemen, kraftstoffsparendem Fahren und dem Einsatz von Telematik-Diensten sowie in allen Themen, die für Fuhrparkmanager und Unternehmer im Transportwesen und in der Personenbeförderung relevant sind.

Von Profis für Profis: Unsere Trainer von MAN ProfiDrive machen die Branche fit für den Alltag auf der Straße“, sagt Dennis Affeld, Head of Sales Truck & Van MAN Truck & Bus. „Mit Michelin kommt ganz besondere Expertise für Nutzfahrzeugreifen an Bord unseres Fahrerschulungsprogramms – ein wahrer Gewinn für alle Beteiligten.

MAN Truck & Bus und Michelin gaben gemeinsam bekannt, für die kommenden drei Jahre bei MAN ProfiDrive zusammenzuarbeiten. Der Reifenhersteller freut sich auf sein Engagement als globaler Kooperationspartner. „Wir wollen und werden unseren Beitrag für eine sichere und nachhaltige Mobilität der Nutzfahrzeugbranche leisten – vor allem mit Ideen und Ansätzen, die über das klassische Reifengeschäft hinausreichen“, sagt Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B bei Michelin Europe North. „Auch die Partnerschaft mit MAN Truck & Bus verdeutlicht diesen Anspruch, da ein professionelles Schulungsangebot die Effizienz und Sicherheit auf den Straßen erhöht.

Bereits seit 1981 bietet MAN Truck & Bus auf internationaler Ebene für das Transportwesen und die Personenbeförderung über MAN ProfiDrive Trainings in Grundlagen, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und speziellen Einsatzgebieten an. Dazu zählen sowohl die gesetzlich geforderten Berufskraftfahrer- Weiterbildungsmaßnahmen als auch kundenspezifische Trainings zum Portfolio von MAN ProfiDrive.

Bereits tausende Teilnehmende in über 67 Ländern haben mit den MAN-Experten daran gearbeitet, ihre Fahrweise in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit zu optimieren. Denn nur wer sämtliche innovative Technologien an Bord von Lkw und Bus richtig einsetzt und umsichtig, sicher und vorausschauend fährt, kann Risiken im Straßenverkehr ebenso wie Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Abnutzung nachhaltig reduzieren.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei + 19 =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...