- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

MAN Truck & Bus: Michelin Pneus für MAN ProfiDrive

Seit Januar 2023 ist Michelin für drei Jahre der globale Partner von MAN ProfiDrive, dem Fahrertraining von MAN Truck & Bus. Seit über 40 Jahren schulen die Profis von MAN Fahrerinnen und Fahrer im sicheren Umgang mit Sicherheits- und Assistenzsystemen, kraftstoffsparendem Fahren und dem Einsatz von Telematik-Diensten sowie in allen Themen, die für Fuhrparkmanager und Unternehmer im Transportwesen und in der Personenbeförderung relevant sind.

Von Profis für Profis: Unsere Trainer von MAN ProfiDrive machen die Branche fit für den Alltag auf der Straße“, sagt Dennis Affeld, Head of Sales Truck & Van MAN Truck & Bus. „Mit Michelin kommt ganz besondere Expertise für Nutzfahrzeugreifen an Bord unseres Fahrerschulungsprogramms – ein wahrer Gewinn für alle Beteiligten.

MAN Truck & Bus und Michelin gaben gemeinsam bekannt, für die kommenden drei Jahre bei MAN ProfiDrive zusammenzuarbeiten. Der Reifenhersteller freut sich auf sein Engagement als globaler Kooperationspartner. „Wir wollen und werden unseren Beitrag für eine sichere und nachhaltige Mobilität der Nutzfahrzeugbranche leisten – vor allem mit Ideen und Ansätzen, die über das klassische Reifengeschäft hinausreichen“, sagt Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B bei Michelin Europe North. „Auch die Partnerschaft mit MAN Truck & Bus verdeutlicht diesen Anspruch, da ein professionelles Schulungsangebot die Effizienz und Sicherheit auf den Straßen erhöht.

Bereits seit 1981 bietet MAN Truck & Bus auf internationaler Ebene für das Transportwesen und die Personenbeförderung über MAN ProfiDrive Trainings in Grundlagen, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und speziellen Einsatzgebieten an. Dazu zählen sowohl die gesetzlich geforderten Berufskraftfahrer- Weiterbildungsmaßnahmen als auch kundenspezifische Trainings zum Portfolio von MAN ProfiDrive.

Bereits tausende Teilnehmende in über 67 Ländern haben mit den MAN-Experten daran gearbeitet, ihre Fahrweise in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit zu optimieren. Denn nur wer sämtliche innovative Technologien an Bord von Lkw und Bus richtig einsetzt und umsichtig, sicher und vorausschauend fährt, kann Risiken im Straßenverkehr ebenso wie Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Abnutzung nachhaltig reduzieren.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 + zehn =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...