- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

MAN Rental: Fokus auf Sonder- und Baufahrzeugen

Der flächendeckende Roll-Out der Marke MAN Rental ist abgeschlossen. Kunden können an allen MAN Verkaufsbüros in ganz Deutschland neben Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch auf das Lkw-Mietangebot von MAN Truck & Bus zurückgreifen. Gleichzeitig wird der Fokus auch auf der Vermietung von Sonder- und Baufahrzeugen von MAN Truck & Bus liegen.

Zunächst an ausgewählten Standorten gestartet, steht das Lkw- Mietangebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH und der EUROLeasing GmbH nun unter der Marke MAN Rental deutschlandweit zur Verfügung. Damit erhalten Kunden an allen MAN Verkaufsbüros ergänzend zu Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch ein leistungsstarkes Mietangebot aus einer Hand.

Wachsende Nachfrage nach Mietfahrzeugen

Im Zuge der Markenetablierung von MAN Rental ist geplant, in den kommenden Jahren eine der größten Mietflotten Deutschlands aufzubauen – mit dem Ziel, die stetig wachsende Nachfrage nach Mietlösungen im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge passgenau zu bedienen. Dies betrifft zudem auch das Angebot an Sonder- und Baufahrzeugen. Darüber hinaus wird es zukünftig auch eine Mietflotte an Elektro-Lkw von MAN Truck & Bus geben. „Gerade in der Baubranche ist der Bedarf nach solchen flexiblen Mobilitätskonzepten enorm, weshalb Baufahrzeuge ein elementarer Bestandteil des MAN Rental Portfolios sind und langfristig sein werden“, sagt Gerhard Künne, Geschäftsführer (CEO) der EURO-Leasing GmbH.“

Insgesamt will man durch die Verknüpfung der MAN Truck & Bus Vertriebskanäle mit der Vermiet-Kompetenz der EURO-Leasing so einen entscheidenden Schritt gehen, um MAN Rental als Top-Lkw-Vermieter in Deutschland zu etablieren.

„Wir beschreiten durch die Einführung von MAN Rental einen klaren Wachstumspfad und können unseren Kunden nun deutschlandweit flexible Leistungen aus einer Hand bieten. Mit der Etablierung einer Elektro-Mietflotte gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft des Transportwesens“, betont Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus GmbH.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn + achtzehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...