- Anzeige -
Anzeige: KCN

Grand Opening: 24-Autohof Leipzig Flughafen

Vor den Toren des Flughafens Leipzig-Halle an der A9, Ausfahrt 16 Großkugel, wurde die neue Rastanlage der Regensburger Kette „24-Autohöfe“, die bereits seit dem Silent Opening im März in Betrieb ist, am Freitag, dem 26. Juli 2022, nun auch offiziell eingeweiht. Mehr als hundert Gäste, darunter auch TV-Persönlichkeit Julia Beitler (Kabel1-Serie „Trucker Babes“) und Oberbürgermeister Rayk Bergner (Schkeuditz), lernten den einzigartigen Autohof der Zukunft bei der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung mit tollen Aktionen für Groß und Klein kennen. Für den Veranstaltungshöhepunkt sorgte Kunstflugweltmeister Matthias Dolderer, dem der neue 24-Autohof unter dem Anspruch „Kunst und Kultur an der Autobahn“ eine eigene Ausstellung gewidmet hat, in Form einer spektakulären Live-Flugshow.

Rund ein Jahr Bauzeit sowie Gesamtinvestitionen in Höhe von mehr als 10 Millionen Euro nahm das 14. Autohof-Projekt der 24-Gruppe in Anspruch. Im Rahmen eines ganztägigen Grand Openings bot der 24-Autohof Leipzig Flughafen ein vielseitiges Rahmenprogramm für alle Altersgruppen und gab den geladenen Gästen, Partnern, Pressevertretern und regionalen Kunden die Möglichkeit, auf der einladenden Außenterrasse die kulinarische Gastronomievielfalt zu entdecken.

Stolz präsentierten die 24-Autohöfe den Autohof der Zukunft an der wohl markantesten Stelle des Streckenzugs München-Berlin und die dort erstmals integrierten Innovationen, mit denen sie neue Maßstäbe setzen. Erstmals besetzen die 24-Autohöfe Kunst und Kultur an der Autobahn und schaffen damit eine neue Aufenthaltsqualität.

Dass der Autohof einige überraschende Neuheiten bereithält, offenbarte sich den Gästen schon bei der Anfahrt. Ein fünf Meter langes Flugzeug, welchem der international bekannte Graffiti-Künstler JACE seine farbenfrohe Note verpasste, sowie eine ebenfalls von JACE inszenierte Außenfassade empfangen die Kunden noch vor Betreten des Autohofs.

Der Kunstflugweltmeister Matthias Dolderer (v. li.) lieferte zum Abschluss der Veranstaltung eine spektakuläre Live-Show über den Dächern des Autohofs ab.                 Fotos: © 24-Autohöfe/Jens Müller

Spätestens dort fällt auf, dass es sich um eine Rastanlage der besonderen Art handelt! Eine – mit den berühmten Gouzous von JACE verzierte – Selfie-Schaukel lädt zur Selbstinszenierung und gemeinsamen Erinnerungsfotos ein. „‚Wer rastet, der postet‘ begleitet die Ausstellungsinitiative mit tollen Selfie-Motiven“, erläutert Daniel Ruscheinsky, Geschäftsführer der 24-Autohöfe.

Wer rastet, der postet! Christian Howe, Direktor Tankstellen von TotalEnergies und Dr. Jessica Ruscheinsky, Geschäftsführerin der 24-Autohöfe, posieren auf der kunstverzierten Selfie-Schaukel am 24-Autohof Leipzig Flughafen.

Mobilitätsvielfalt und neue Rastqualität

Auch an der A9 und damit bereits zum neunten Mal steht TotalEnergies als Partner für die Bereitstellung einer Pkw- und Lkw-Tankstelle an der Seite der 24-Autohöfe. Als alternative Antriebsform für Lastkraftfahrzeuge wurde im Zuge des Grand Openings auch die LNG-Tankstelle der Partnerfirma BarMalGas offiziell eingeweiht. Eine Autogas-Tankstelle von Geolog sowie ein großer Ladepark für Elektromobilität mit 16 Superchargern von Tesla und sowie 6 High- Power-Chargern mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kwH der Marke Allego bilden schon heute das Gerüst für die Mobilität der Zukunft.

Die Partnerfirma Roatel gewährte einen Einblick in ihre neue Kreativlösung in Form eines zum mobilen Hotel umfunktionierten Schiffscontainer.

Viele Lkw-Berufskraftfahrer fieberten der Eröffnung des Autohofs entgegen, da auf der kompletten A9 ein enormes Lkw-Parkplatzdefizit besteht. Hier wird mit über 150 verfügbaren sicheren Parkplätzen („PREMIUM PARKEN“) eine neue Anlaufstelle für die Fahrer geboten. Zudem stehen Fitness-Geräte der Truckers Life bereit zur sportlichen Betätigung.

- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sieben + acht =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...