- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Fliegl Trailer: Free Load System

Das Fliegl Free Load System ist mit nur wenigen Handgriffen zu bedienen, schafft aber einen erheblichen Praxisvorteil gegenüber herkömmlichen Gardinensatteln: Be- und Entladevorgänge werden deutlich vereinfacht, sicherer und nehmen weniger Zeit in Anspruch – vor allem bei großen und sperrigen Gütern. Erhältlich ist Free Load für alle Fliegl Road- und Megarunner mit und ohne Coilmulde.

Mit dem Free Load System revolutioniert Fliegl das Be- und Entladen von Gardinensatteln. Das Konzept ist sowohl unkompliziert als auch effektiv.

Die geöffnete Plane und die Schieberungen werden über das Heck hinaus geklappt, sodass die gesamte Ladebreite des Aufliegers uneingeschränkt nutzbar wird.
Die geöffnete Plane und die Schieberungen werden über das Heck hinaus geklappt, sodass die gesamte Ladebreite des Aufliegers uneingeschränkt nutzbar wird.

Zunächst wird die zusammengeschobene und mit einem Gurt gebündelte Plane in den Free Load Rahmen an der hinteren Eckrunge eingehängt. Es folgen die Schieberungen, die ans Heck des Gardinensattels gezogen und in der Vorrichtung befestigt werden.

Nach Öffnen des Hubdachs wird der Verriegelungsmechanismus am Chassis gelöst, sodass der Free Load Rahmen in Richtung der Flügeltüren nach hinten schwingt. Hier wird das System sicher arretiert.

Zum Be- und Entladen steht die komplette Breite des Fahrzeugs zur Verfügung. Gardine und Schieberungen verengen die Beladungsmöglichkeiten nicht und sind gleichzeitig vor Beschädigungen durch Gabelstapler, Paletten oder Transportgut geschützt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...