- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Fliegl: Nachhaltige Lösung für Lang-Lkw

Schon seit Jahren produziert Fliegl alle gängigen Arten Lang-Lkw und kombiniert seine Produkte in den Lang-Zügen besonders nachhaltig. Ein Zugkonzept der Fliegl Lang-Lkw-Flotte ist der Fliegl Road Train, bestehend aus einem Zwei- oder Dreiachs-Motorwagen mit festem oder Wechselaufbau, Dollyachse und Sattelauflieger. Er fällt in die Kategorie 3 der Lang-Lkw mit einer maximalen Gesamtlänge von 25,25 m. Herzstück der Kombination ist das Fliegl Dolly CLG.

Mit nur 1.300 kg ist es ca. 50 Prozent leichter als andere Dollys auf dem Markt. Es ist besonders flach und kompakt konzipiert. Bei nur 920–950 mm Aufsattelhöhe ist die Einhaltung des gesetzlichen 4- Meter-Höhenlimits kein Problem.

Ein starrer, untergekuppelter Zugholm stellt die Verbindung zum Lkw her. Über eine weitere konventionelle Kupplung werden Zugeinrichtung und Dolly kombiniert, ein stabiler Drehkranz verhindert ein Aufschaukeln des Aufliegers. Das CLG läuft exakt auf dem Radius der Lkw-Vorderachse.

Die Technik des CLG ist so simpel wie effektiv: rein mechanisch.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 + 15 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...