- Anzeige -

EU-Kommission: Parkplätze

Schutz der Lkw-Fahrer und ihrer Ladung: Europäische Kommission verabschiedet am 7.4.2022 EU Standards für sichere Parkplätze.

Die Europäische Kommission hat neue EUStandards und -Verfahren angenommen, um den Aufbau eines Netzes sicherer Parkplätze in der gesamten EU zu unterstützen. Die Initiative zielt darauf ab, die Ruhebedingungen für Fahrer zu verbessern und sie vor Gewalt und Ladungsverbrechen zu schützen. Dazu die für Verkehr zuständige EU-Kommissarin Adina Valean: „Heute ergreifen wir konkrete Schritte, um sicherzustellen, dass Berufskraftfahrer in der EU neben europäischen Straßen unter guten Bedingungen arbeiten und ausruhen können.“ Die neuen EUNormen kategorisieren die Parkplätze nach vier Sicherheitsstufen. Dies wird es den Betreibern ermöglichen, das Sicherheitsniveau zu wählen, das sie entsprechend dem Wert der von ihnen beförderten Waren benötigen. Unabhängig vom Sicherheitsniveau muss ein sicherer Parkplatz auch gewährleisten, dass die Fahrer Zugang zu allen notwendigen Einrichtungen haben, wie Duschen, Toiletten, Einrichtungen zum Kauf von Speisen und Getränken sowie Internetverbindung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn − 14 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...