ES-GE Nutzfahrzeuge: Mietservice

Als Händler mit Eigenmarke und zugleich Vermieter von Spezialfahrzeugen mit Flexibilität bietet die ES-GE ihren Kunden seit nunmehr fast 35 Jahren ein breit gefächertes Dienstleistungs- und Produktprogramm an. Nach Aussage der Fahrzeugexperten wissen inzwischen viele Kunden insbesondere die fließende Grenze zwischen Miete und Kauf zu schätzen. Die Essener bedienen sich dabei aus nahezu sämtlichen Regalen der etablierten Nutzfahrzeug-Hersteller. Spezielle Kundenwünsche oder ab Werk nicht lieferbare Ausstattungsmerkmale werden gegebenenfalls in den Werkshallen der ES-GE nachgerüstet. Drei spezielle Beispiele stellen wir nachfolgend vor.

ES-GE hat einen MAX 510 mit Pendelachsen von MAX Trailer in sein Mietprogramm aufgenommen. Das bewährte System mit 12-t-Achsen verfügt über einen Gesamthub von 600 mm.
Der VarioMAX von Faymonville ist mit dem hauseigenen Pendel-Axle-System ausgestattet. Die sechs Achsen des 2.740 mm breiten Fahrzeugs sind hydro-mechanisch zwangsgelenkt. Aus den technisch möglichen Achslasten von 12.000 kg und der technisch möglichen Sattellast von bis zu 22.700 kg ergibt sich ein theoretisch mögliches Gesamtgewicht von bis zu 94.700 kg.
Auf Basis eines Faymonville CargoMAX als Megatrailer hat die ES-GE einen Schräglader nach Kundenwunsch umgestaltet.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 + 13 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...