- Anzeige -

Die besten Autohöfe: VEDA-Autohöfe sind die Gewinner

Bei der Wahl zu den besten Autohöfen 2023 haben die Autohöfe der VEDA einmal mehr überzeugt. Sie belegen die vordersten Plätze. Nicht nur bei der Gastronomie und beim Preis/Leistungsverhältnis sind sie spitze.

Alle zwei Jahre werden die Leser der Publikationen „AUTOHOF GUIDE“ und „UNTERWEGS auf der Autobahn“ nach den besten Autohöfen in Deutschland gefragt. Zur Wahl standen über 230 Autohöfe, bewertet wurden die persönlichen Erfahrungen in den fünf Kategorien Gastronomie, Service, Preis/Leistung, sicheres Parken und Wohnmobil. Zudem konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Lieblingsautohof benennen.

Wie in den Jahren zuvor schnitten auch 2023 die in der VEDA (Vereinigung Deutscher Autohöfe e. V.) organisierten Autohöfe besonders gut ab. Mit Ausnahme des Shell Autohofs Pörsdorf finden sich in allen fünf Kategorien ausschließlich VEDA-Mitglieder unter den Top 3 der Preisträger. Zu den Lieblingsautohöfen wurden der 24-ENI Autohof Homberg (Efze), der Autohof Strohofer Geiselwind sowie der HOYER Autohof Hamburg Süd/ Rade gekürt.

Dass die VEDA-Autohöfe erneut so zahlreich zu den Preisträgern gehören, freut uns sehr – wenngleich es uns nicht überrascht. Nicht umsonst legen wir großen Wert auf höchste Qualität und besten Service – ein Versprechen, auf das sich Kundinnen und Kunden 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag verlassen können

VEDA-Geschäftsführer Armin Simmelbauer.

Die Gewinner im Überblick

Gastronomie
Platz 1: SVG Autohof Rüssel
Platz 2: HOYER Autohof Hamburg Süd/Rade sowie 24-ENI Autohof Homberg (Efze)
Platz 3: 24-TotalEnergies Autohof Bad Rappenau

Service
Platz 1: 24-ENI Autohof Homberg (Efze)
Platz 2: 24-TotalEnergies Autohof Bad Rappenau
Platz 3: HOYER Autohof Hamburg Süd/Rade

Sicheres Parken
Platz 1: Euro Rastpark Schweitenkirchen
Platz 2: 24-TotalEnergies Autohof Leipzig-Flughafen
Platz 3: 24-ENI Autohof Homberg (Efze)

Preis/Leistung
Platz 1: HOYER Autohof Hamburg Süd/Rade
Platz 2: Autohof Strohofer Geiselwind
Platz 3: 24-TotalEnergies Autohof Leipzig-Flughafen

Wohnmobil
Platz 1: Autohof Strohofer Geiselwind
Platz 2: Euro Rastpark Schweitenkirchen
Platz 3: Shell Autohof Pörsdorf

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...