DEKRA: Gesundheitsförder-Programm für Lkw-Fahrer

Der Beruf des Lkw-Fahrers ist einer der härtesten Jobs überhaupt: hohe Anforderungen an Konzentration und Aufmerksamkeit beim Fahren, wiederkehrende Auf- und Abladetätigkeiten und „nebenbei“ die Erledigung von Frachtpapieren. Es ist nicht leicht, unter diesen Stressfaktoren eine gesundheitsbewusste Lebensweise einzuhalten.
Um Fahrerinnen und Fahrer dabei zu unterstützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, hat DEKRA ein digital gestütztes Gesundheitsförder- Programm für Lkw-Fahrer entwickelt.

Damit der Transport von Gütern auf der Straße gesünder und attraktiver für die Fahrer wird

Die hohe berufliche Belastung und ein oft ungesunder Lebensstil erhöhen bei Lkw-Fahrern nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf- und Muskel- Skelett-Erkrankungen. Wenn die Gesundheit eingeschränkt ist, kann sich das auch negativ auf das Fahrverhalten auswirken, das Unfallrisiko steigt.

Zudem liegt der Altersdurchschnitt der europäischen Lkw-Fahrer bei über 50 Jahren – höchste Zeit zum Handeln!

Genau das Gesundheitsförder-Programm, das Fahrer brauchen

Um den Beruf des Lkw-Fahrers gesünder und attraktiver für den Nachwuchs zu machen, hat DEKRA das Gesundheitsförder-Programm DEKRA Fit & Safe entwickelt. Die Inhalte lassen sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen. Die Nutzung erfolgt freiwillig und ist dank digitaler Formate immer und von überall aus möglich. Durchführung und Auswertung erfolgen über ein digitales Dashboard. So profitieren alle Beteiligten von höchster Flexibilität, Effektivität und Transparenz.

Vorteile für Unternehmen, Disponenten und Fahrer: DEKRA Fit & Safe

  • Ein modulares Gesundheitsförder-Programm zur Verbesserung der Gesundheit von Lkw-Fahrern.
  • Sensibilisiert alle Beteiligten des Unternehmens für eine gesündere Lebens- und Arbeitsweise.
  • Erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeiter und damit die Attraktivität als Arbeitgeber.
  • Ist immer und überall flexibel abrufbar.
  • Ermöglicht die individuelle Nutzung der Informations- und Trainingsmodule und eine datenschutzkonforme Steuerung und Auswertung per digitalem Dashboard.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × drei =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...