- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

BG Verkehr: Unterweisung

Voraussetzung für sicheres und gesundes Arbeiten ist, Mitarbeiter umfassend und regelmäßig über Arbeitsabläufe, Gefährdungen sowie Schutzeinrichtungen und -maßnahmen zu informieren. Durch Unterweisungen soll das Sicherheitsbewusstsein gestärkt und sicherheits- und gesundheitsgerechte Zustände und Verhaltensweisen erreicht und erhalten werden. Unternehmer sind aufgrund einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Vorschriften verpflichtet, ihre Beschäftigten zu unterweisen.

Wann wird unterwiesen?

  • bei Neueinstellung
  • bei Änderungen im Aufgabenbereich und in den Arbeitsabläufen
  • bei neuen Arbeitsmitteln, Verfahren oder Arbeitsstoffen
  • bei besonderen Vorkommnissen, z. B. Beinaheunfälle und Unfälle
  • bei Einsatz auf fremden Betriebsgeländen / wechselnden Arbeitsstätten
  • zur Auffrischung: mindestens 1x jährlich, bei besonderen Gefährdungslagen auch häufiger. Kürzere Unterweisungsintervalle können sich auch aus speziellen Arbeitsschutzvorschriften ergeben.

Was wird unterwiesen?

  • konkrete, arbeitsplatz- und aufgabenbezogene Gefährdungen
  • getroffene und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu beachtende Schutzmaßnahmen
  • sicherheits- und gesundheitsgerechte Handlungsweisen
  • Notfallmaßnahmen
  • für den Arbeitsplatz relevante Inhalte des geltenden staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelwerkes.

https://www.bg-verkehr.de/arbeitssicherheit-gesundheit/themen/arbeitsschutz-organisieren/unterweisung

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × 3 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...