- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

ALTEC: Aluminium-Verladeschienen VFR

Für das Verladen von Baumaschinen und schweren Kettenfahrzeugen entwickelte die Firma ALTEC Singen spezielle Verladeschienen und Auffahrkeile aus Aluminium.

Durch die Verwendung von Profilbausätzen sind fast alle Verladesituationen möglich und Tragkräfte bis 60 t zu erreichen. Die durch Ausfräsung stark profilierte und robuste Fahrfläche garantiert ein sicheres und einfaches Befahren.

Folgende Standardausführungen sind lieferbar:

  • einhängbar mit Ankerschiene
  • Rohranschluss für 60 mm Welle
  • mittig faltbar mit Stützfuss

Um diese Verladeschienen im täglichen Einsatz leichter zu bedienen, bietet die Firma Altec ein verschleiß- und wartungsfreies Hebesystem an, welche die zu bewegenden Kräfte minimiert.

Ein Hauptkriterium bei der Entwicklung dieser Federunterstützung war die einfache und leichte Montage. Für kundenspezifische Sonderlösungen steht ein erfahrenes Ingenieurteam zur Verfügung.

Sicherheit wird bei der Fa. Altec groß geschrieben, alle Produkte sind sicherheitsgeprüft.

Informationen zu weiteren Altec-Produkten erhalten Sie unter www.altec.de.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 + 10 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...