- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

xetto®: Mit AGR-Siegel

Das vielfach prämierte Belade- und Transportsystem xetto® wurde im November 2021 in der Kategorie ´Belade- und Transportsystem für Handwerk, Gewerbe und Industrie zum Be- und Entladen von Lasten in ein leichtes Nutzfahrzeug´ mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) ausgezeichnet.

In vielen Berufsgruppen gehören körperliche Anstrengungen zum Arbeitsalltag. Insbesondere Arbeiten mit schweren Geräten können den Rücken stark belasten. Hier kommt xetto® ins Spiel: Per Knopfdruck und durch eine Person allein werden Gegenstände und Lasten bis zu 250 kg mühelos, ergonomisch und rückenschonend samt der Beladehilfe xetto® ins Fahrzeug beladen, vor Ort entladen und bewegt.

Hebewerkzeug, Transportwagen und mobile Werkbank in einem, was sich mit der Lieferware in jedes kleine Nutzfahrzeug verlädt und einer Person ermöglicht, selbständig, rückenschonend und ergonomisch die Arbeit am Einsatzort durchzuführen, das ist xetto®.

Diese Aspekte haben die Experten der Aktion Gesunder Rücken (AGR) überzeugt, xetto® mit dem AGR-Gütesiegel ´Geprüft & empfohlen´ auszuzeichnen.

Die interdisziplinäre, medizinische Prüfungskommission, bestehend aus Mitgliedern der prüfenden Verbände – Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. – bestätigt: „xetto® erfüllt alle definierten Anforderungen und ist geeignet, die Rücken-gesundheit zu fördern. xetto® wird daher zum Kauf empfohlen.“

Des Weiteren war entscheidend für die Auszeichnung mit dem Gütesiegel, die stufenlos höhenverstellbare Ladefläche, welche optional als Arbeitsfläche benutzt werden kann und folglich aus der Be- und Entladehilfe ein rückenschonender und ergonomischer Arbeitsplatz wird. Weitere Vorteile: Das einfache Überwinden von Stufen, das komfortable Verzurr-System für die Ladungssicherung und nicht zuletzt das Sichern gegen das Wegrollen.

Der Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken e.V., Detlef Detjen, kommentierte ´Ich selbst habe xetto® vor einigen Monaten auf einer Messe kennengelernt und war nach einer kurzen Präsentation sofort davon überzeugt, dass xetto® einen sehr hohen gesundheitsfördernden Nutzen hat´. Zudem war der unabhängigen Prüfungskommission, bestehend aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Therapeuten, sofort klar, dass xetto® das Gütesiegel verdient hat´.

Weitere Infos unter: www.agr-ev.de

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...