- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

xetto®: Mit AGR-Siegel

Das vielfach prämierte Belade- und Transportsystem xetto® wurde im November 2021 in der Kategorie ´Belade- und Transportsystem für Handwerk, Gewerbe und Industrie zum Be- und Entladen von Lasten in ein leichtes Nutzfahrzeug´ mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) ausgezeichnet.

In vielen Berufsgruppen gehören körperliche Anstrengungen zum Arbeitsalltag. Insbesondere Arbeiten mit schweren Geräten können den Rücken stark belasten. Hier kommt xetto® ins Spiel: Per Knopfdruck und durch eine Person allein werden Gegenstände und Lasten bis zu 250 kg mühelos, ergonomisch und rückenschonend samt der Beladehilfe xetto® ins Fahrzeug beladen, vor Ort entladen und bewegt.

Hebewerkzeug, Transportwagen und mobile Werkbank in einem, was sich mit der Lieferware in jedes kleine Nutzfahrzeug verlädt und einer Person ermöglicht, selbständig, rückenschonend und ergonomisch die Arbeit am Einsatzort durchzuführen, das ist xetto®.

Diese Aspekte haben die Experten der Aktion Gesunder Rücken (AGR) überzeugt, xetto® mit dem AGR-Gütesiegel ´Geprüft & empfohlen´ auszuzeichnen.

Die interdisziplinäre, medizinische Prüfungskommission, bestehend aus Mitgliedern der prüfenden Verbände – Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. – bestätigt: „xetto® erfüllt alle definierten Anforderungen und ist geeignet, die Rücken-gesundheit zu fördern. xetto® wird daher zum Kauf empfohlen.“

Des Weiteren war entscheidend für die Auszeichnung mit dem Gütesiegel, die stufenlos höhenverstellbare Ladefläche, welche optional als Arbeitsfläche benutzt werden kann und folglich aus der Be- und Entladehilfe ein rückenschonender und ergonomischer Arbeitsplatz wird. Weitere Vorteile: Das einfache Überwinden von Stufen, das komfortable Verzurr-System für die Ladungssicherung und nicht zuletzt das Sichern gegen das Wegrollen.

Der Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken e.V., Detlef Detjen, kommentierte ´Ich selbst habe xetto® vor einigen Monaten auf einer Messe kennengelernt und war nach einer kurzen Präsentation sofort davon überzeugt, dass xetto® einen sehr hohen gesundheitsfördernden Nutzen hat´. Zudem war der unabhängigen Prüfungskommission, bestehend aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Therapeuten, sofort klar, dass xetto® das Gütesiegel verdient hat´.

Weitere Infos unter: www.agr-ev.de

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

13 − fünf =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...