TÜV Rheinland / ADAC Mittelrhein:
15. TruckSymposium

„Fahrer:innen, Antriebswende, Infrastruktur – epochale Herausforderungen für Güterverkehr und Logistik!“ ist der Titel des diesjährigen TruckSymposiums.

Das 15. TruckSymposium von TÜV Rheinland und ADAC Mittelrhein beschäftigt sich am 15. Juli 2022 im Dorint Hotel am Nürburgring wieder mit aktuellen Themen und Fragestellungen der Transportbranche.

Angefangen beim Mangel an Fahrpersonal, über die unzureichende Leistungsfähigkeit der Straßeninfrastruktur, bis zu vielen ungeklärten Fragen der politisch vorgegebenen Veränderung der Antriebskonzepte, war das Transportgeschäft wohl selten auf so vielen Feldern gleichzeitig so schwierig wie heute.

Im Fokus des TruckSymposiums 2022 stehen daher erneut diese drei dauerhaften Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um Transportströme auch langfristig aufrechtzuerhalten.

Die Fachvorträge sollen dazu Orientierung geben und stellen Lösungsansätze vor. Anschließend werden diese mit den Referenten im Plenum diskutiert, so dass auch unterschiedliche Standpunkte und Erfahrungen aus der Praxis in die abschließenden Forderungen und Empfehlungen einmünden können.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + eins =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...