stabo Funkgeräte: xm 3004e VOX 12/24

  • Freisprechen mit Super-VOX
  • Förderfähig gem. Förderrichtlinie „de-minimis“
  • E-24-Zulassung
  • 12 V/24 V-Betrieb:
  • Je nach Bedarf: 12 oder 24 Volt ohne Umschalten. Der energieeffiziente 24-V-Betrieb entwickelt keine zusätzliche Wärme.

Störungsfreier Empfang: Rauschfreies, gut verständliches Funken dank der automatischen Funktionen ASC (Rauschsperre) und ANL (Störbegrenzer).

Dieses gediegene Europa-Multinorm-CB-Funkgerät stabo xm 3004e VOX 12/24 punktet durch sein wertiges up/down-Elektret-Mikrofon. Die automatischen Funktionen ASC und ANL sorgen für eine störungsfreie Funkverbindung. Zwischen sechs Frequenzbändern lässt es sich bequem je nach Land umschalten. Weitere Pluspunkte: Frei programmierbare Notfalltaste. Das LC-Display zeigt S-Meter, Power-Meter, Status und Kanal. Nach Wunsch kann man täglich neu aus sieben Display-Farben wählen.

Passendes Zubehör: plug&play mit patentierter stabo-Einschubhalterung (DIN-Radioschacht), genormten Radioschacht sowie viele President-CB-Antennen. stabo-Garantie: 2 + 3 Jahre bei Einsatz einer PRESIDENT-CB-Antenne.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei + 4 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...