- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Sonax: Neues für die Reinigung und Pflege

Sonax bietet ein spezielles Sortiment für die Nutzfahrzeugbranche an. Werkstätten stehen dabei ebenso im Fokus wie die Lkw und Busse selbst. Jetzt werden neue und verbesserte Produkte, sowie auch besonders attraktive Gebindegrößen angeboten.

So gibt es die „Hypercoat“ Nassversiegelung und Trocknungshilfe jetzt auch im praktischen 1-Liter-Gebinde. Da die Versiegelung im Verhältnis 1:100 bis 1:200 mit Wasser verdünnt wird, ist selbst die „kleine“ Flasche extrem ergiebig und reicht für so manchen Lkw oder Bus.

„Unser Konzept ist, den Kunden in der Werkstatt für jedes Problem die passende Lösung zu bieten. So sind die aktuellen Neuheiten und Sortimentsergänzungen beispielsweise aus dem Dialog mit unseren Kunden heraus entstanden“, sagt Andreas Buchholz, bei Sonax Verkaufsleitung Automotive-Technik und Key Account International. Mittlerweise ein echter Klassiker unter den Nutzfahrzeug-Reinigern ist der „Multi Clean Truck + Bus“. Ab sofort wird der schaumreduzierte Powerreiniger auch im 5-Liter-Kanister als „Profiline Multi Clean Alkaline“ angeboten. Je nach Verschmutzungsgrad des Fahrzeugs wird das Konzentrat mindestens im Verhältnis 1:10 bis 1:50 mit Wasser verdünnt und beispielsweise mit der Lanze aufgetragen.

Der „Bremsen + Teilereiniger“ in der 400-Milliliter-Sprühdose ist immer schnell zur Hand und als „flüssiges Werkzeug“ zur Reinigung bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Bremsen, Kupplungen und Motorteilen ideal. Dabei entfernt der aceton- und aromatenfreie Spezialreiniger schnell und rückstandsfrei Bremsstaub sowie alle öl-, fett- und silikonhaltigen Verschmutzungen und Verkrustungen.

Flüssiges Werkzeug: Bremsen- und Teilereiniger.

Eine saubere Fahrerkabine

Die Fahrerkabine ist für viele Arbeitsplatz, Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer zugleich. Natürlich soll es hier genauso sauber sein wie daheim. Für praktisch alle Oberflächen in der Kabine kann der neue „Clean Star“ mit Ecocert-Zertifizierung verwendet werden. Der materialschonende Reiniger enthält 99,75 % Rohstoffe natürlichen Ursprungs. Er beseitigt von Oberflächen selbst hartnäckige Verschmutzungen und hinterlässt dabei einen angenehm frischen Duft. Auch für die streifenfreie Reinigung von Glasflächen, empfindlichen Touchscreen-Displays und Klavierlack ist der Innenreiniger bestens geeignet.

Mit Ecocert-Zertifizierung: CleanStar von Sonax

Aufbringen lässt sich der „Clean Star Ecocert“ beispielsweise mit einem Microfasertuch oder auch dem neuen „Profiline Innenraumschwamm Duo“. Die weiße Seite des Schwamms mit feinen Nylonfasern ist für das Einmassieren auf Leder, Kunststoff oder Textilien gedacht, die graue Mikrofaserseite nimmt den gelösten Schmutz anschließend auf. Im Inneren befindet sich ein Schwammkern, der Flüssigkeit speichern kann.

Speziell für Scheiben hat Sonax das neue „Profiline Microfasertuch Glas“ im Programm. Das extrem saugfähige und fusselfreie Tuch mit der markanten Waffelstruktur gleitet sanft über die Scheiben und sorgt für streifenfreie Sauberkeit. Für den anhaltend guten Geruch in der Fahrerkabine sorgen „Air-Freshener“, beispielsweise in der neuen Sommer-Duftrichtung Lemon Rocks. Sie bringen durch den Einsatz hochwertiger Parfümöle einen erfrischend spritzigen Zitronenduft ins Fahrzeug und werden einfach am Lüftungsschlitz befestigt.

Die Duftrichtung Lemon Rocks gibt es neu auch beim gebrauchsfertigen „Sommerscheibenreiniger“ im 5-Liter-Gebinde. Der Scheibenreiniger sorgt in Sekunden für klare Sicht, ohne Streifen und Schlieren. Bei maximaler Materialverträglichkeit mit Lack, Gummi und Kunststoff entfernt er zuverlässig gefährliche Blend- und Schmierfilme von Insekten-, Öl- und Silikonanhaftungen. Ideal ist der Sommerscheibenreiniger auch für den Einsatz bei neuen Wischertechnologien und Fächerdüsen.

Die Air-Freshener werden in den Lüftungsschlitzen befestigt.

Neu ist auch der „Profiline Regenstreifen-Entferner“ im handlichen 3-Liter-Kanister. Der schleifmittelhaltige Intensivreiniger entfernt Streifen und Anhaftungen auf Glas, Lack und GFK-Oberflächen – und chemo-mechanisch selbst feste Verschmutzungen sowie Rückstände alter Versiegelungen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier + 13 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...