Volvo Trucks hat auf der Bauma zusammen mit Putzmeister eine der weltweit größten vollelektrischen Autobetonpumpen vorgestellt. Die emissionsfreie fahrbare Betonpumpe hat eine Reichhöhe von 42 Metern.
Bei herkömmlichen Betonpumpenlösungen muss ein Diesel-Lkw während des Pumpvorgangs laufen, was zu Abgas- und Lärmemissionen führt. Die vollelektrische Autobetonpumpe hingegen ermöglicht es, bis zu 25 Kilometer zur Baustelle zu fahren und etwa 50 m³ Beton zu pumpen, ohne dass eine Aufladung notwendig ist. Für längere Strecken oder größere Betonmengen kann vor Ort eine CCS-Ladelösung mit 63 oder 32 A installiert werden, sodass der Beton weiter gepumpt werden kann, während der Lkw aufgeladen wird.
Mit dem neuen vollelektrischen Pumptruck bietet Volvo Trucks Baukunden eine vollständig elektrische Alternative für den Transport, das Mischen und Pumpen von Beton an. Fakten und Merkmale für die vollelektrische Autobetonpumpe von Volvo:
• Volvo FM 8×4 Electric Tridem mit hydraulisch gelenkter Nachlaufachse
• 42 Meter langer 5-teiliger Ausleger mit einer Reichhöhe von bis zu 41,6 Metern und einer Reichweite von bis zu 37,3 Metern
• Der vierachsige Lkw hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 32 Tonnen
• 2 Elektromotoren: Dauerleistung von 330 kW, nutzbare Batteriekapazität von 250 kWh
• Ein speziell entwickeltes Energiespeichersystem liefert insgesamt 360 kWh Strom
• Das Fahrzeug verfügt über eine Schnellladefunktion, und die Batterie kann während des Pumpens aufgeladen werden
Das aktuelle E-Lkw-Angebot von Volvo Trucks ermöglicht es, dass alle Bautransporte dekarbonisiert werden können: zum Beispiel durch den Einsatz elektrischer Transportfahrzeuge, Transportbetonmischer, Betonpumpen, Kipper, Kranwagen und Absetz- oder Abrollkipper.