Setra / EvoBus: 10 Jahre Setra Voyage Omnibussitze

Erstklassiger Sitzkomfort hat einen Namen: Setra Voyage. Vor zehn Jahren stellte die Marke die rückenschonende Sitzgeneration vor. Seitdem erfreuen sich die vier Modelle Setra Voyage, Plus, Supreme und der Voyage Ambassador mit extrabreiter Sitzfläche großer Beliebtheit bei den Fahrgästen.

Die Passagiere können ihre Reisen auf gefederten Sitzkissen und mit vibrationsarmen Lehnen genießen. Auf Wunsch gibt es die bequemen Sitze auch mit individuell verstellbaren Komfort Kopfstützen. Busunternehmer können bei der individuellen Gestaltung ihrer Bestuhlung aus über 200 Stoffen auswählen.

Hergestellt werden die Sitze, im Bereich Sitzfertigung im Neu-Ulmer Omnibuswerk der EvoBus GmbH. Hier entstehen zudem die robusten zwei Varianten Setra Route und Setra Transit, die speziell in den Überlandlinienbussen der Setra MultiClass zum Einsatz kommen.

Bereits 800.000 Sitz-Einheiten wurden seit der Präsentation der Voyage-Generation im Jahr 2010 in den Reisebussen der Setra TopClass und Setra ComfortClass eingebaut. Mit integrierten Sicherheitsgurten, einer intuitiven Bedienung und definierter Aufprallzone, steht sie zudem für ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × eins =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...