LUIS Technology: Lebensrettende Technologie zum Leasen

Das Hamburger Unternehmen LUIS Technology wurde mit Abbiegeassistenten groß; die förderfähigen LUIS TURN DETECT®-Produkte gelten als innovative Systeme. Anschaffungshindernisse waren bislang oftmals die Geräte- und Einbaukosten. Diese Hürde hat LUIS nun durch Leasing-Angebote abgebaut.

In drei Jahren, ab 2024, soll der Einbau von Abbiegeassistenten in Europa in Neufahrzeugen gesetzlich verpflichtend sein; für neue Fahrzeugtypen ist sogar 2022 die Deadline.

Trotz der knappen verbliebenen Zeit zögern noch zahlreiche Unternehmen und Kommunen mit der Umsetzung der künftigen Richtlinie. Der am häufigsten genannte Grund ist dabei der Preis.

LUIS Technology hat dafür nun eine Lösung entwickelt. Nicht nur der Abbiegeassistent, auch mobile Datenrekorder und die Leistungen wie der Einbau lassen sich ab sofort leasen – ein Abbiegeassistent für rund 43 Euro monatlich belastet so die laufenden Kosten nur minimal, Anschaffungskosten entfallen komplett. Maßgeschneiderte Finanzierungen erlauben Leasing- Laufzeiten von bis zu 60 Monaten; danach sind Rückgabe, Kauf oder weitere Leasingratenzahlung möglich.

Staatliche Förderungen wie Steuervorteile bleiben erhalten; als Betriebsausgaben senken die Leasingraten die fiskalische Last. Die Liquidität von Unternehmen wird durch das Modell verbessert, die Abhängigkeit von Kreditinstituten reduziert. Ferner sind die geleasten Geräte versichert und die LUIS Garantie von 48 Monaten gilt auch beim Leasing.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier − 4 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...