- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Kooperation Euro Rastpark / TAPA : Sicheres Parken

Bereits seit Juni 2018 kooperiert die Euro Rastpark GmbH und Co. KG mit der TAPA, der Transport Asset Protection Association, die im Jahr 1997 in den USA gegründet wurde.

Die TAPA ist ein internationaler Zusammenschluss von Logistikdienstleistern, Frachtunternehmen, Herstellern und Strafverfolgungsbehörden der es sich zum Ziel gemacht hat, Sicherheitsbedrohungen innerhalb der internationalen Lieferkette zu verringern sowie Verluste zu reduzieren bzw. ganz zu vermeiden.

Mit TAPA gibt es ein nachhaltiges Lieferketten-Risikomanagement und Schadensprävention durch die Übernahme bewährter Sicherheitsstandards der Branche, die Sammlung und Weitergabe von Bedrohungs- und Verlustinformationen, Schulungen, Vernetzung und Zusammenarbeit aller Beteiligter zur Gewährleistung eines sicheren Warenverkehrs sowie der Warenversorgung für Unternehmen und Verbraucher.

Inzwischen hat die TAPA mehr als 600 Mitglieder weltweit und vereint führende Markenhersteller sowie deren Logistik- und Transportunternehmen.

Die 14 Euro Rastpark Premium-Standorte Lippetal, Hohenwarsleben, Theeßen, Regensburg-Ost, Achern, Crailsheim, Guxhagen, Eichenzell, Jettingen-Scheppach, Münchberg-Nord, Himmelkron, Schweitenkirchen, Waldlaubersheim und Werneck sind nun erneut zertifizierte „TAPA PSR Partner“.

„Dies ist ein Gütesiegel für unsere Rastparks und ein Qualitätsmerkmal für Logistiker und Fahrer“, freut sich Euro Rastpark Geschäftsführer und VEDA-Vorsitzender Johannes Witt.

Wie dringend die Verbesserung der Parkplatz-Situation ist, verdeutlicht eine aktuelle Studie der TAPA: Europaweit schätzt die Organisation den finanziellen Schaden durch gestohlene Fracht auf rund 8,2 Milliarden Euro jährlich.

Deutschland gehört neben Großbritannien zu den von Frachtdiebstählen am stärksten betroffenen Ländern. Diebe nutzen die Situation meist nachts, wenn der Lkw ungeschützt steht und der Fahrer schläft. Konsumgüter oder Autoteile zählen ebenso zu begehrten Gütern wie Schmuck, Edelmetalle oder Nahrungsmittel.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 − sieben =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...