- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

IVECO und Plus: Test mit hochautomatisiertem Lkw

IVECO, die Nutzfahrzeugmarke der Iveco Group und Plus, ein Anbieter von Lösungen für hochautomatisiertes und autonomes Fahren, beginnen mit Tests ihrer gemeinsam entwickelten hochautomatisierten Sattelzugmaschine auf öffentlichen Straßen in Deutschland.
In diesem Rahmen sammeln die Unternehmen Straßendaten zur Validierung der autonom fahrenden Sattelzugmaschine IVECO S-WAY und beginnen mit der Planung der potenziellen Serienproduktion.

Tests auf öffentlichen Straßen

Die Tests auf öffentlichen Straßen beginnen in Deutschland und werden in den kommenden Monaten auf Österreich, Italien und die Schweiz ausgeweitet. Um die hochautomatisierten Lkw unterschiedlichsten Geländeformationen, Straßenneigungen, Wetterbedingungen und Fahrszenarien auszusetzen, kommen sie auf den charakteristischen Straßen und unter den verschiedenen Fahrbedingungen der einzelnen Länder zum Einsatz. Das trägt dazu bei, dass sich die Fähigkeiten und Funktionen der autonomen Plus-Fahrtechnologie kontinuierlich erweitern.

Shawn Kerrigan, COO und Mitbegründer von Plus, sagt: „Erfahrungen aus der realen Welt sind ein unschätzbarer Teil der Erprobung und Validierung unserer Technologie, während wir unser Produkt für autonomes Fahren für den kommerziellen Einsatz in Europa vorbereiten. Flotten in der Region haben mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Angesichts der Tatsache, dass allein in Deutschland 60.000 Lkw-Fahrer fehlen, wird unsere hochautomatisierte PlusDrive-Fahrlösung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit, die Nachhaltigkeit und die Einstellung und Bindung von Fahrern zu verbessern.

  

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...