- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen xC13-Motor sowie eine verbesserte Aerodynamik mitbringen. 

Kraftstoffeffizienz durch den xCursor13-Motor

Die IVECO Way-Baureihe bietet eine große Auswahl an Antriebssträngen, je nach Einsatzanforderung. An der Spitze der Motorenpalette steht der neue xCursor13-Motor.

Dieses neue Dieselaggregat bietet modernste Antriebsstrangtechnologien wie einen neuen Turbolader mit Dual-Flow-Technologie für ein weiteres Downspeeding des Motors, einen höheren Einspritzdruck (2.500 bar), einen neuen leichteren Zylinderkopf und Zylinderblock sowie eine Reibungsreduzierung.

Die leistungsstärkste Konfiguration mit bis zu 580 PS und 2.800 Nm Drehmoment ist ideal für schwere Einsätze, die maximale Leistung erfordern, während die 500-PS-Variante mit 2.600 Nm Drehmoment für die Effizienzmaximierung auf Langstreckeneinsätzen ausgelegt ist. Im Vergleich zum Vorgängermodell soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu zehn Prozent verbessert worden sein.

Der vorausschauende GPS-Tempomat kann Kurven und Kreisverkehre erkennen und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Der Eco-Fahrmodus wird durch Schaltstrategie, Drehmomentverfügbarkeit und EcoRoll optimiert und lässt sich über die Telematik fernsteuern.

Der neue Motor ist um zehn Prozent leichter – sogar leichter als der auslaufende Cursor11 –, während die Lebensdauer jetzt bis zu 1,6 Millionen Kilometer beträgt, 33 Prozent mehr als beim Vorgängermodell.

Die neue Hochleistungsmotorbremse ist um 30 Prozent effektiver und in der Lage, den Retarder in den meisten Einsatzszenarien zu ersetzen.

Der neue Motor sorgt in Verbindung mit der 17xHE-Meritor-Achse mit schnellerer Übersetzung sowie mit dem reaktionsschnellen 12-Gang-Getriebe TRAXON Gen2 von ZF für eine noch sanftere Kraftübertragung. Das neue Getriebe bietet mehrere Neuerungen wie den Schaltassistenten, der die Schaltvorgänge und die Motorbremse synchronisiert, und den Rückfahrassistenten, der nach Betätigung der Rückwärtsgangtaste bei Schrittgeschwindigkeit automatisch anhält und den Rückwärtsgang einlegt.

 Für nachhaltige Einsätze

Der neue IVECO S-Way und X-Way bewirken auch in der Gasversion eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine Leistung von 500 PS und ein Drehmoment von 2.200 Nm bei gleichzeitiger Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 11 Prozent. Diese Leistung geht einher mit den Umweltvorteilen eines Gasantriebs, der dazu beitragen kann, die CO2-Emissionen des Fahrzeugs beim Einsatz von Biomethan um bis zu 95 Prozent zu reduzieren und den Lärm gegenüber einem vergleichbaren Dieselfahrzeug deutlich zu reduzieren. Der IVECO S-Way in der CNG- und LNG-Version ist eine Lösung für Flotten, die ihre Umweltbelastung reduzieren wollen, ohne dabei die Einsatzmöglichkeiten einzuschränken.

Komfort für den Fahrer

Der Fokus von IVECO auf den Fahrer spiegelt sich in Verbesserungen des fahrerzentrierten Active-Space (AS) – Fahrerhauses des IVECO S-Way und X-Way wider, die darauf abzielen, den Komfort zu maximieren, das Fahrerlebnis und die Sicht nach vorne weiter zu verbessern. Das neue Innendesign, ein neues, individuell gestaltbares Armaturenbrettmit einer Auswahl an Materialien und Farben sowie ein volldigitales Cockpit mit TFT-Instrumenten, Infotainment und ein Spiegelersatzsystem sollen für ein besonderes Fahrerlebnis an Bord sorgen.

Eine elektrische Feststellbremse mit automatischer Aktivierung erhöht die Sicherheit und maximiert das Platzangebot im Innenraum zusätzlich.

Der neue Klapptisch auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts ist ideal für alle Aufgaben im Fahrerhaus, die eine flache Arbeitsfläche erfordern, und bietet daneben eine praktische USB-Ladebuchse. Alles hat seinen Platz mit zusätzlichen Fächern zur Aufbewahrung von Gegenständen und Dokumenten in und unter der Kabine. Das Armaturenbrett ist serienmäßig mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet.

Die neue Mirrorcams-Option bietet dem Fahrer eine noch bessere Sicht. Diese aerodynamischen Kameras, die oberhalb der Türen angebracht sind, ermöglichen dank des geringeren Luftwiderstands zudem eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 1,5 Prozent im Vergleich zu einem Standardspiegel.

Für jeden Einsatz gerüstet

Der IVECO S-Way und der X-Way verfügen jetzt über eine neue verstärkte vordere Luftfederung mit Luftbälgen mit großem Hub und erhöhtem 9,0-Tonnen-GAW. Diese neue vollluftgefederte Konfiguration ist für eine breitere Palette von Fahrgestellvarianten verfügbar, einschließlich ON+ Set-up, 6×4- und 8×4-Tridem.

Die 6×2-Fahrgestelle können jetzt von einer neuen verstärkten 9,0-Tonnen-Nachlaufachse profitieren, die besonders für die Hecklader-Müllabfuhr und Hecküberhangkräne nützlich ist.

Für schwerere Einsätze steht eine neue einfach übersetzte 18x-Achse zur Verfügung, die mit bis zu 60 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht belastbar ist.

Neue Individualisierungen

Erstmals stehen acht Kühlergrillvarianten zur Auswahl, um den neuen IVECO zu individualisieren. Diese umfassen glänzende Oberflächen, Metallelemente oder Karosseriefarben.  

Level-2-Fahrassistenzsystem

Die IVECO Way-Baureihe verfügt jetzt über ein Level-2-Fahrassistenzsystem. Die höchste Stufe des Drive Assist unterstützt den Fahrer bei Langstreckeneinsätzen. Der Highway Assist hilft dem Fahrer, die Position in der Mitte der Fahrspur zu halten, indem er Abweichungen von der Fahrspur per Kamera erkennt und per Aktivlenkung und kapazitiver Hands-off-Erkennung korrigiert. Das Adaptive Cruise Control Stop&Go sorgt dafür, dass eine konstante Geschwindigkeit beibehalten wird und ein sicherer Abstand auch im Stau dank automatischer Stopp- und Neustart-Funktion zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten wird.

Hinzu kommt ein umfassendes Paket an Sicherheitsfunktionen für die gesamte Way-Baureihe wie das Toter-Winkel- und das Abstandsinformationssystem zum Schutz von Verkehrsteilnehmern in der Nähe, die Müdigkeitserkennung, der intelligente Geschwindigkeitsassistent und das Alkohol-Interlock.

Neue digitale Funktionen und Services

Neben dem neu gestalteten Fahrerhaus kümmert sich IVECO um den Fahrer mit neuen und verbesserten digitalen Funktionen, die das Leben an Bord sicherer und produktiver machen sollen. Der neue Driver’s Health Service überwacht die Vitalwerte des Fahrers und kombiniert sie mit generierten Fahrzeugdaten, um plötzlichen Gesundheitsproblemen vorzubeugen, den Fahrer zu schützen und zur Verkehrssicherheit beizutragen. Der Sprachassistent IVECO Driver Pal ist jetzt vollständig in das Infotainmentsystem integriert, um dem Fahrer zu ermöglichen, Funktionen per Sprache zu steuern. Die Easy Way App wurde um zeitsparende, produktivitätssteigernde Funktionen wie der digitalen Abfahrtskontrolle, Fernsteuerungsfunktionen und dem interaktiven Benutzerhandbuch erweitert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

7 − 4 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...