- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert.

Die neue F-Line Serie besteht aus drei Segmenten: Straßenfahrzeuge, Baufahrzeuge und Zugmaschinen. Sie umfasst eine vielseitige Palette von Fahrzeugen, darunter 4×2, 6×2, 8×2 Straßenfahrzeuge, 4×2 und 6×4 Zugmaschinen sowie 6×4 und 8×4 Baufahrzeuge.

Die F-LINE-Baureihe kennzeichnet einen Wandel beim Design. Durch neue Ausstattungen im Innenraum soll der Fahrkomfort besonders gut sein.

Auch in puncto Sicherheit kann die F-LINE-Baureihe mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen punkten. Das vorausschauende Notbremssystem für Fußgänger und die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go sorgen für schnelle Reaktionen in kritischen Situationen. Der Fernlichtassistent, der Spurhalteassistent, der Intelligente Geschwindigkeitsassistent und das Toter-Winkel-Informationssystem sorgen für erhöhte Aufmerksamkeit und proaktive Sicherheitsmaßnahmen und garantieren eine sichere Fahrt. Die Einparkhilfe hinten, das Reifendruckkontrollsystem, das Notbremssignal, die Alkohol-Wegfahrsperre und das Müdigkeitswarnsystem, Anfahrinformationsassistent arbeiten nahtlos zusammen, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Vernetzte Fahrzeugtechnologie

Durch die nahtlose Integration in das ConnecTruck-System von Ford Trucks wird jedes Modell der Baureihe Teil einer vernetzten Flotte und sorgt für Effizienz und Intelligenz. Diese Integration verbessert nicht nur das Fahrerlebnis, sondern bietet auch erhebliche Vorteile bei der Betriebszeit und soll einen neuen Standard für den Betrieb von Nutzfahrzeugen setzen.

„Als innovative Marke, die ein offenes Ohr für die Bedürfnisse ihrer Kunden hat, konzentrieren wir unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit darauf, Technologien der nächsten Generation auf den Markt zu bringen. Mit jedem neuen Produkt, das wir entwickeln, wollen wir unseren Kunden helfen, ihr Geschäft profitabler zu führen und ihnen den Komfort und die Sicherheit zu bieten, die sie verdienen. Wir sind stolz darauf, die neue F-LINE-Baureihe vorstellen zu können, die darauf ausgelegt ist, die Betriebskosten zu senken und die Leistung des Fahrzeugs zu steigern, um unseren Kunden durch vernetzte Fahrzeuge und fortschrittliche Sicherheitstechnologien ein komfortableres und sichereres Fahrerlebnis zu bieten“, sagt Emrah Duman, Vize-Präsident bei Ford Trucks.

„Der neue F-MAX SELECT und unsere Wasserstoffverbrennungstechnologie sind ein Beispiel für unser  Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir werden auch in Zukunft mehr Effizienz, noch bessere Leistung und modernste Technologien für unsere Kunden bereitstellen.“

Neue und limitiert: F-MAX Select

Ford Trucks hat auf der Solutrans ein weiteres exklusives Modell vorgestellt: den F-MAX SELECT, eine auf 400 Exemplare limitierte Sonderversion des F-MAX. Dieses exklusive Paket bietet erweiterte Designdetails in Kombination mit fortschrittlicher Technologie und Komfort.

Driving Green mit Wasserstoffmotor  

Ford Trucks präsentierte auf der Solutrans seinen Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Das Unternehmen testet derzeit verschiedene Verbrennungskonzepte und glaubt fest an die Zukunft des Wasserstoffs, was seine Position als Marke, die grünen Technologien Priorität einräumt, unterstreicht.

Im Rahmen der „Generation F“-Bewegung führt Ford Trucks durch die Einführung von emissionsfreien, vernetzten und autonomen Technologien einen bedeutenden Wandel bei schweren Nutzfahrzeugen an. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Produktion schwerer Nutzfahrzeuge bis 2040 emissionsfrei zu gestalten, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Als Beweis für dieses Engagement stellte Ford Trucks im September 2022 auf der IAA in Hannover seinen zu 100 % elektrischen Lkw vor.

In Deutschland werden die Ford-Lkw durch die F-Trucks Deutschland GmbH vertrieben. Sie bietet auch sämtliche Services rund um die schweren Nutzfahrzeuge an. Hinter der F-Trucks Deutschland GmbH steht die Unternehmensgruppe Stegmaier, die bereits seit 1930 eng mit Ford verbunden ist.  

Ein starker Partner für Ford Trucks

F-Trucks Deutschland bietet mit Ihren Partnerbetrieben sämtliche Services im Bereich Wartung, Reparatur, Karosserie- und Fahrzeugbau inklusive Spezialanfertigungen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...